Tobias Brücken

Angestellt, Industrial Engineering - Process Planning, TRUMPF Laser GmbH

Schramberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Technische Produktionsplanung
Elektrische Antriebe
Projektmanagement
Produktentwicklung
Investitionsrechnung
Kostenrechnerische Betrachtungen
Technische Kreativität
Umformtechnik
Betriebsmittelkonstruktion (Catia V5)

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Brücken

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Industrial Engineering - Process Planning

    TRUMPF Laser GmbH

    - Koordination von Festkörperlaser-Entwicklungsprojekten (Prod.) - Anlaufmanagement

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Innovationsmanager (Studentisches Produktentwicklungsprojekt)

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Studentisches Produktentwicklungsprojekt im Bereich "Connected Car" für die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Prozessentwicklungsingenieur (Werkstudententätigkeit)

    Robert Bosch GmbH

    Fertigungsprozesskettenanalyse eines elektrischen Antriebes

  • 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013

    Prozessentwicklungsingenieur in der F&E

    Robert Bosch GmbH

    Aufbauend auf den Untersuchungen im Rahmen der Abschlussarbeit: - Betreuung des Prozessverbundes Umformen und Wickeln bis hin zur Serieneinführung (Prozessneuentwicklung) - Betreuung der Auslegung des auf der entwickelten Technologie basierenden elektrischen Antriebes (Produktentwicklung)

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Prozessentwicklungsingenieur in der F&E (Abschlussarbeit)

    Robert Bosch GmbH

    Titel: „Materialkosten-und Gewichtseinsparpotential durch Inline-Umformung von Kupferdrähten beim Wickeln segmentierter Statoren“ (Prozessneuentwicklung) - Experimentelle Laboruntersuchungen (Werkstofftechnik, Umformtechnik, elektrische Antriebe) - Kosten -und investitionsrechnerische Betrachtungen

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Prozessentwicklungsingenieur in der F&E (freiwilliges Praktikum)

    Robert Bosch GmbH

    Experimentelle Laboruntersuchungen (Werkstofftechnik, Umformtechnik, elektrische Antriebe)

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Technische Produktionsplanung/Management Motormanufaktur (Praxissemester)

    Mercedes-AMG GmbH

    Konzeption und Umsetzung der technischen Produktionsplanung zum Aufbau einer Fertigungslinie für einen Hochleistungsmotor, CAD-Betriebsmittelkonstruktionen und -beschaffungen, Betreuung des An- und Hochlaufs bis SOP

Ausbildung von Tobias Brücken

  • Bis heute

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Konventionelle und elektromobile Antriebskonzepte, Lebenszyklus- und Ressourcenbetrachtung, Erneuerbare Energien, Energieübertragung und -speicherung

  • Bis heute

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Produktion und Organisation

  • Berufskolleg Maschinentechnik

    Gewerbliche Schulen Lahr

    Produktionstechnik

  • Bis heute

    Industriemechaniker - Geräte- und Feinwerktechnik

    Walter Kieninger GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sporttauchen
Bergsteigen
Fussball
Reisen (v.a. Asien)
Elektromobilität
Erneuerbare Energien
Ressourceneffizienz
Nachhaltigkeitsthemen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z