Tim Bruedigam

Angestellt, Sr. Development Engineer - ADAS/AD, Audi of America

San Francisco, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autonomes Fahren
Fahrerassistenzsystem
Master Elektrotechnik (TUM)
Auslandserfahrung (USA und Großbritannien)
Leitung von Studententeams
Model Predictive Control (MPC)
analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Automatisierung
Regelungstechnik
Robotik
Matlab
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Bruedigam

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Sr. Development Engineer - ADAS/AD

    Audi of America

    Advanced driver assistance systems / automated driving

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2017 - Feb. 2022

    Doktorand & Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Forschungsthemen: • Model Predictive Control (MPC) für Systeme mit Unsicherheit • Bewegungsplanung mit Sicherheitsgarantie für autonome Fahrzeuge (in Kooperation mit BMW) • Minimierung von Kollisionswahrscheinlichkeiten Zusammenfassung: 7 Publikationen, 40+ studentische Arbeiten betreut, 5 Kurse unterrichtet

  • 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2021

    Gastwissenschaftler

    University of California, Berkeley

    MPC Lab (Betreuer: Francesco Borrelli)

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Forschungspraktikum

    Technische Universität München

    Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung (ITR) Optimal input design for kinematics estimation for physical human-robot interaction tasks

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2014

    Werkstudent

    Siemens AG

    Werkstudent bei Siemens AG in München (Abteilung Corporate Technology) Aufgaben: • Bewertung der funktionalen Sicherheit von Prototypen nach der Norm ISO 26262 • Entwicklung von elektrischen Fahrzeugen, insbesondere des Systems Motor/ Antrieb • Unterstützung des Managements für die Entwicklung des Systems Motor für ein Serienfahrzeug • Optimierung von Ladealgorithmen • Smart Grid Themen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Ferienaushilfe

    Continental AG

Ausbildung von Tim Bruedigam

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Robotik

    California Institute of Technology

    Forschung für Masterarbeit: Auswirkung passiver Flügeldeformation auf Flugperformance

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Regelungstechnik, Robotik, Autonome Systeme, Fahrzeugtechnik

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Elektrotechnik

    University of Edinburgh

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Elektrotechnik

    University of South Carolina

    Forschung für Bachelorarbeit: fehlertolerante Regelung von Quadrocoptoren - Erstellung des mathematischen Modells eines Quadrocopters und Umsetzung mit SIMULINK - Entwurf einer fehlertoleranten Regelung mit L1 Adaptive Control

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z