Thorsten Paesen

Angestellt, Sozialpädagoge, Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

Siegburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

mehrjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen
Personalbedarfsplanung und Einsatzplanung
Personalentwicklung
Koordination von Inklusionsassistenten in Schule u
Umgang mit dem IHP (individueller Hilfeplan) des L
Planung und Organisation von Ferienfreizeiten für
Praxisanleitung in der Ausbildung von Heilerziehun
Anleitung von Mitarbeitern im FSJ
Umgang mit Dienstplanprogramm GoOn
Umgang mit Abrechnungsprogramm
Umgang mit Dokumentation und Dienstplanung Vivendi

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Paesen

  • Bis heute 21 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2002

    Sozialpädagoge

    Caritasverband Rhein-Sieg e.V.

    Dienstleitung des familienunterstützenden Dienstes (FuD) seit Juli 2013 Beratungstätigkeit für Menschen mit Behinderung im Rahmen der KoKoBe (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote) im Auftrag des LVR (Landschaftsverband Rheinland)

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    Kaufmännischer Mitarbeiter

    Neugart KG

    Buchhaltung und Eingangsrechnungsprüfung

  • 7 Monate, Jan. 1999 - Juli 1999

    Mitarbeiter im Gruppendienst

    Rhein - Sieg - Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH

    Mitarbeiter im Gruppendienst im heilpädagogischen Arbeitsbereich einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1997 - Aug. 1998

    Zivildienstleistender

    Rhein - Sieg - Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH

    Begleitung von Menschen mit Behinderung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

  • 1 Jahr, Aug. 1996 - Juli 1997

    Praktikant

    Rhein - Sieg - Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH

    Begleitung von Menschen mit Behinderung in der WfB

Ausbildung von Thorsten Paesen

  • 6 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2007

    Sozialpädagogik

    Fachhochschule Köln

    Schwerpunktstudium Sozialmanagement mit folgenden Themen: - Kosten und Leistungsrechnen, - Funktionen der Jugendhilfeplanung, - Verwaltung und Organisation, - Sponsoring für soziale Einrichtungen, - Bürgerbeteiligung / Planungswerkstatt, - Stiftungen als Geldquelle für soziale Einrichtungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z