Thorsten Klenner

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Architekt für Automation und Digitalisierung im elektronischen Datenaustausch, KKH Kaufmännische Krankenkasse

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Automatisierung
Prozessmanagement
ITIL V3
IT-Betriebsmanagement
IT-Projektmanagement
Workflow Management
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Automic
UC4
HPSM
PowerShell
Alarm Management
TWS
MSC
IT-Incident Management
IT-Change Management
Materialwirtschaft
Ivanti
Scom
z/WS
z/OS
Elektronischer Datenaustausch

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Klenner

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Architekt für Automation und Digitalisierung im elektronischen Datenaustausch

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Advanced Workflow Automation (UC4/Automic) Digitalisierung und Automation bestehender und neuer Verfahren, sowohl fachlicher als auch technischer Natur. Analyse, Beschreibung und Design, Objektorientierte Programmierung, Datenbank gestützte und modulare Steuerung der Verfahren, Verantwortlich für Design, Implementierung und Weiterentwicklung, Beschreibung und Dokumentation der Verfahren, Anforderungsmanagement und bereitstellen von IT-Services.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2018

    Operations Manager - Produktionsplanung Enterprise Scheduling

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Workflow Automation, Verantwortlich für Design, Implementierung und Weiterentwicklung, Verantwortlich für Alarmierungs- und Eskalationsverfahren, 1st bis 3rd Level Support und Entstörung im IT-Betrieb, ITIL und Service basiertes Incident & Change Management, HP-ServiceManager, Beschreibung von Notfall-, Verfahrens- und Eskalationshandbüchern, Anforderungsmanagement, Analyse, Beschreibung und Design, Bereitstellen von IT-Services, Mitarbeiter und Anwender Schulung in Prozess und Verfahrens Design

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2016

    Produktionsplaner, Implementierer Enterprise Scheduling

    KKH Kaufmännische Krankenkasse

    Verantwortung für die tägliche Batch-Verarbeitung in Scheduling-Systemen von Automic/UC4 und IBM-TWS. Identifizierung von Zielkonflikten innerhalb der Verarbeitungen, Incidentmanagement. Entwicklung und Design von Prozess Automation, 'nah am Kunden' Implementierung komplexer Abläufe über unterschiedlichste Plattformen, z/OS, Unix, Windows, NAS-Filer, etc. und Datenbanken hinweg.

  • 9 Jahre und 11 Monate, Nov. 2002 - Sep. 2012

    Senior Operator

    TUI InfoTec GmbH, Hannover

    Verantwortlich für Netzwerk Monitoring, LAN-WAN-VPN, Betrieb Netzwerkmanagement, eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Stabilisierung des WAN-Monitoring, Verantwortliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der SupportProzesse und Dokumentationen, Dokumentationserstellung und Mitarbeiter Schulung, Mitverantwortlich für den Aufbau eines ITIL- und Service basierten Incident- und Changemanagement, UC4 Operating & Job Scheduling, System- und Applikationsmonitoring, IBM Tivoli

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1999 - Okt. 2002

    Operator & System Administrator

    FRZ Rechenzentrum GmbH

    Operative Planung und Konzeptionierung der Fall Back Szenarien für den Jahrtausendwechsel, Aufbau Betriebsdokumentation und Schulung der Operating MA, Verantwortlich für Server & Netzwerk Monitoring, CA UniCenter, Administration und Operating der SBS Systeme zur EXPO2000, Operative Projektverantwortung zur Einführung von MDE-Systemen, Client & User Betreuung, Materialwirtschaft, Evaluierung von Hard- und Softwarekomponenten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 1998

    Stellvertretender Filialleiter

    Schadt Computertechnik GmbH

    Verantwortlich für Rechnungs- und Bestellwesen, Inventur, Lagerhaltung und Buchführung, Einarbeitung und Ausbildung der Mitarbeiter und Auszubildenden, Kundenberatung, Betreuung und Konzeptionierung von EDVAnlagen für mittelständische Media Unternehmen, Beratung, Angebotserstellung und Verkauf von PC-Systemen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z