Dr. Thorsten Grospietsch

Angestellt, Referent für Studium und Lehre des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie, Freie Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Grospietsch

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Referent für Studium und Lehre des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie

    Freie Universität Berlin

    Qualitätssicherung am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Gremienarbeit, Projektmanagement (Webseitenaufbau Studium und Lehre, Veranstaltungsmanagement, u.a.), Organisation des Studierendenaustauschprogramms Erasmus für den Fachbereich, Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Projektmanagement

    TuWaS! - Projekt / Freie Universität Berlin

    Das TuWaS!-Projekt wurde von der Freien Universität Berlin und der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Es hat zum Ziel, das forschende Lernen im Sachunterricht und im Fach Naturwissenschaften an Grundschulen zu fördern. Derzeit sind 76 von ca. 430 Grundschulen in Berlin an diesem Projekt beteiligt. Meine Aufgabe im TuWaS!-Projekt ist es, die Basis zu schaffen, damit das Projekt weiter wachsen kann.

  • 9 Jahre und 2 Monate, März 2001 - Apr. 2010

    Studienorganisation des Instituts für Biologie

    Freie Universität Berlin

    Lehrplanung für das Institut für Biologie, Gremienarbeit (Institutsrat, Campusmanagement-Projekt, Integrierte Lehrveranstaltungsplanung, Studiendekaneversammlung, u.a.), Projektmanagement (Begleitung der Studiengangsreformen, Aufbau einer Informationsplattform für die Studierenden des Fachbereichs, u.a.), Vertretung des Instituts auf nationaler und internationaler Ebene, Organisation des Studierendenaustauschprogramms Erasmus am Institut für Biologie, Öffentlichkeitsarbeit.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1996 - März 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freie Universität Berlin

    Wissenschaftliche Untersuchungen zum Calciumstoffwechsel von limnischen Gastropoden. Organisation zweier Forschungsreisen zum Baikalsee. Lehrtätigkeit im Rahmen des Diplomstudiengangs und Betreuung von Diplom- und Magisterarbeiten. Präsentation der Forschungsergebnisse auf Fachtagungen und durch Veröffentlichungen.

Ausbildung von Thorsten Grospietsch

  • 9 Jahre und 9 Monate, Apr. 1986 - Dez. 1995

    Biologie

    Freie Universität Berlin

    Biophysik, Tierphysiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Naturbeobachtung
Wandern
Tauchen
Sport
Geocaching
ehrenamtliche Tätigkeiten (Süßwasserbiologiekurse für Kinder
Jugendliche und Erwachsene; im Rahmen von "Freiwillige in Parks" Unterstützung der Naturwacht Barnim)
lebenslanges Lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z