Thomas Waldenmaier

Inhaber, Geschäftsführer, Florus DE30 Beratung GmbH

Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

32 Jahre Führungserfahrung in der Führung und Orga
Interimsmanagement
Just-in-Time und Just-in-sequence Erfahrung in Pro
Senior Management Erfahrungen in der automatisiert
generelle strategische wie operative Neuausrichtun
Aufbau und Weiterentwicklung von Organisationseinh
Prozessentwicklung und – optimierung im Rahmen TQM
Projekt- und Leanmanagement
Restrukturierung
Unternehmensführung
Erfahrung entlang der kompletten Supply Chain
Umgang mit Mitarbeitervertretern und Gewerkschafte

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Waldenmaier

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Geschäftsführer

    Florus DE30 Beratung GmbH

    Interimmanagement, Unternehmensberatung, Entwicklung von Franchisesystemen (2016-2021): Schwerpunktprojekte: - ab 08/2022 TK Components Technology Ungarn, Debrecen als Werkleiter - 12/2021 bis 07/2022 TK Components Technology Ungarn, Debrecen als Supportleiter (Know How Transfer) - 04/2019 bis 12/2021 TK Federn und Stabilisatoren GmbH, Olpe als Werkleiter - 11/2016 bis 08/2017 SPS GmbH, Dohna als Technischer Geschäftsführer - 12/2015 bis 06/2016 PIV GmbH, Bad Homburg als Produktionsdirektor

  • Bis heute 11 Jahre, seit Juli 2013

    Interimsmanager

    Automobilzulieferindustrie

    Führungskraft in der Automobilzulieferindustrie Schwerpunktprojekte: - 01/2014 bis 06/2015 Ideal Automotive GmbH, Oelsnitz als Werkleiter - 07/2013 bis 01/2014 Johann Borgers AG, Berlin als Werkleiter

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2021

    Vorstandsmitglied

    Florus Franchise-System-Entwicklung AG
  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Mitglied des Aufsichtsrats

    Florus Franchise-System-Entwicklung AG
  • 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2013

    Produktionsleiter

    Hoerbiger Synchron Technik GmbH & Co.KG

    Hochkomplexe Produktion mit einer hohen Fertigungstiefe, Just-in-time Herstellung von Synchronisationen für Getriebe im Automotivebereich, Führungsverantwortung von 265 Mitarbeitern in 6 Meistereien, Generelle strategische und operative Neuausrichtung in der Produktion

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2012

    Werkleiter - Geschäftsbereich Beverage

    HUBER Packaging Group GmbH

    Hochautomatisierte Fertigung in weltweiter Just-in-time Lieferung von exclusiven Weisblechgebinden, Führungsverantwortung für bis zu 125 Mitarbeitern in Produktion, Logistik, Qualität, Instandhaltung und Gebäudemanagement, Werksaufbau, Kapazitätsverdopplung in der Produktion, ERA- & SAP Einführung, Prozessoptimierung, Produkt Launches neuer Technologien

  • 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2006

    Interimsmanager, Unternehmensberater

    BorgWarner Turbo Systems, Ungarn

    Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung Formel Q Audit zur Erhaltung der Lieferfähigkeit und Verlagerung weiterer Produkte, Optimierung der Prozesse in Produktion, Logistik und Instandhaltung

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2006

    Produktionsleiter

    BorgWarner Transmission Systems GmbH

    Just-in-time Lieferung und Herstellung von Getriebeteile und Systeme, Führungsverantwortung von 135 Mitarbeitern in Produktion, Montage, Instandhaltung und Gebäudemanagement, Kapazitätsausbau, ERA Einführung, Prozessoptimierung, Ausbau verlängerte Werkbank

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1999 - Sep. 2001

    Betriebsleiter

    Dräxlmaier GmbH

    Just-in-time und just-in-sequence Herstellung und Lieferung von Türinnenverkleidungen für AUDI ( Tear 1), Führungsverantwortung für 66 Mitarbeiter in Produktion, Logistik, Qualität und Instandhaltung, Aufbau der Betriebsstätte, Implementierung und Schaffung der Betriebsorganisation und Prozesse, Aufbau von Netzwerken, Lieferantenentwicklung

  • 13 Jahre und 9 Monate, Juli 1985 - März 1999

    Kompaniechef (1995-1999)

    Bundeswehr

    Organisations- Führungs- und Ausbildungsverantwortung auch im internationalen Umfeld von bis zu 225 Soldaten, Materialverantwortung von bis zu 25 Mio €, Planung und Durchführung von Übungen und öffentlichkeitswirksamen Sondervorhaben

Ausbildung von Thomas Waldenmaier

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1989 - Aug. 1993

    Maschinenbau

    Universität der Bundeswehr in Hamburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Motorrad (VS 1400 Oldtimer)
Trike mit Boxermotor
Oldtimer
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z