Dipl.-Ing. Thomas Vogt

Angestellt, Teilprojektleiter Entwicklung, DRÄXLMAIER Group

Vilsbiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemfindung und Lösung in technischen Fragen
Prozessauslegung und Prozessoptimierung
Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Weltweite internationale Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Industrial Engineering
hohes technisches Verständnis
Anlagenauslegung und Plannung im Interior Bereich
Verfahrens- und Technikplanung
Klebetechniken mit Hotmelt
Kaschierverfahren im Interior Bereich
Neue Technologieen entwickeln und umsetzen
Schäumverfahren im Interior
Leder und Stoff Kaschierung im Interior Bereich
analytische Arbeitsweise
hohe Selbstständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Engineering
Maschinenbau
Verfahrenstechnik
Forschung und Entwicklung
Produktionstechnik
Prozessentwicklung
Produktionsprozesse
Fertigungsverfahren
Problemlösungskompetenz
Technisches Projektmanagement
Beratung
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Vogt

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2016

    Teilprojektleiter Entwicklung

    DRÄXLMAIER Group

    Leitung eines Teams zur Prozess und Verfahrensentwicklung im Bereich Interiors

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Verfahrensentwicklung Kaschiertechnik / Klebstoffe

    DRÄXLMAIER Group

    Auslegung und Entwicklung von Klebstoffen im Bereich der Kaschierung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2015

    Senior Advanced Manufacturing Engineer

    Yanfeng Global Automotive Interiors Systems Co., Ltd.

    Verantwortlich für die Kaschierung und Bearbeitung von Interior Türverkleidungen. In Werken im In-und Aussland.

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Leiter AV

    Automotive Interior World

    Kalkulationen erstellen, Technische Betreuung und Auslegung von Neuen Anlagen und Produktionslinien. Leitung der Instandhaltung. Prozess- und Layoutplanung. Zuschnittsentwicklung und Fertigungsfreigaben für Serienproduktionen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2009

    Berater

    MR-PLAN GmbH

    Controlling, Prozessoptimierung neuer und bestehender Anlagen, Lieferantenbetreuung für das Haus Daimler, Fertigungsplanung und Aufbau bis Übergabe zur Serienfertigung. Untersstützung verschiedener Industriezweige. (Automobilbau, Raumfahrt, usw.)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2008

    Prozess und Verfahrenstechnik

    Johnson Controls

    Einfühung neuer Anlagen zur Bearbeitung von Innentürverkleidungen. Kaschierungen mit Stoff und Leder, sowie die Verbindungstechnik mittels Hotmelt. Einführung der ersten weltweiten Hotmeltverklebung von PVC Folien auf Naturfasermatten, sowie den Aufbau der Fertigung. Verantwortlich für den Produktions- und Prozessaufbau einer Vollledertürverkleidung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2002

    Prozessinbetriebnehmer

    Leybold Optics

    Inbetriebnahme von Hochvakuumanlagen im In und Ausland (USA, England, Frankreich, Italien). Dabei wurden Kundenspezifische Beschichtungen erstellt und optimiert, Abnahme der Anlagen im Haus und beim kunden sowie die Schulung der Anwender und Techniker vor Ort. Mitarbeit bei Neuentwicklungen im Anlagenbereich und neuen Prozessen im optischen Bereich (Entspiegelungen und Farbbeschichtungen)

Ausbildung von Thomas Vogt

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2001

    Verfahrenstechnik

    Fachhochschule Bingen am Rhein

    Energie und Versorgung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z