Thomas Seestädt

Angestellt, Solution Specialist, Sasol Germany GmbH

Brunsbüttel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regelungstechnik
Model Predictive Control (MPC)
Advanced Process Control (APC)
Softsensor-Entwicklung
Pavilion8
Multivariate Data Analysis (MVDA)
Principle Component Analysis (PCA)
SIMCA
PID-Tuning
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Seestädt

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Solution Specialist

    Sasol Germany GmbH

    Datenanalyse / Softsensor-Entwicklung / Prozess-Optimierung und -Überwachung / PID-Tuning / Advanced Process Control / Model Predictive Control

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2019

    Softwareengineering Automatisierungstechnik / Advanced Process Control

    Bilfinger GreyLogix GmbH

    Step7 / TIA Portal / PCS7 / Advanced Process Control mit Pavilion8 / Softsensoren auf Basis neuronaler Netze / Prozessüberwachungslösungen mit SIMCA von der Fa. Sartorius Stedim Biotech (Umetrics)

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Master-Thesis

    Sasol Germany GmbH

    Implementierung und Erprobung von Systemen zur Störungsfrüherkennung in verfahrenstechnischen Prozesseinheiten auf Basis von multivariaten statistischen Methoden

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Bachelor-Thesis

    Sasol Germany GmbH

    Vergleichende Evaluierung von Software-Werkzeugen zur Störungsfrüherkennung in Prozessanlagen mit Hilfe von multivariaten statistischen Methoden

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant PLS-Technik

    Sasol Germany GmbH

    Begleitung der Prozessleitsystemtechniker. Kennenlernen der Leitsysteme ABB 800xA und Yokogawa Centum VP. Hilfe bei der Migration eines alten Leitsystems auf Yokogawa Centum VP.

  • 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2011

    Projektierung von Automatisierungslösungen

    CM Automation

    Unterstützung bei der Projektierung von Automatisierungslösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie auf Basis von Siemens S7 / PCS7 Leitsystemen

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Ausbildung - Fachinformatiker Systemintegration

    Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH

Ausbildung von Thomas Seestädt

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Informations- und Elektrotechnik

    Hochschule Wismar

    Automation / Mechatronik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2012

    Automation und angewandte Informatik

    Fachhochschule Westküste

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Inline-Skating
Volleyball
Snowboarding

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z