Thomas Schmidt

Selbstständig, Buchhalter, Selbständiger Buchhalter

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchhaltung
Liquiditätsplanung
Balanced Scorecard
buchen laufender Geschäftsvorfälle
Datev
KHK
SAGE
Lexware
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schmidt

  • Bis heute

    Buchhalter

    Selbständiger Buchhalter

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer betrieblichen Visionen und Missionen im Bereich der kaufmännischen Verwaltung und des Rechnungswesen. Um diese Ziele zu erreichen bedienen wir uns der Management-Methode "Balanced Scorecard".

  • 8 Monate, März 2010 - Okt. 2010

    Kreditorenbuchhalter

    BTC

    SAP Anlagenbuchhalter HGB/IFRS SAP Kreditorenbuchhalter

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Buchhalter

    Saia Burgess GmbH & Co. KG

    - Budgetverwaltung - Verwaltung des Anlagevermögens nach HGB und IFRS - Controlling

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2006 - Mai 2007

    Buchhalter

    Adler Services International GmbH

    Konzernbuchhaltung Saphir Finanzbuchhaltung Saphir Controlling Liquiditätsplanung Betreuung des EDV-Netzwerkes einschließlich der Software

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2006

    Buchhalter

    oh Ton e. V.

    Finanzbuchhaltung mittels Lexware Finanzplanung u. Budgetplanung Umstrukturierung der Büroorganisation

  • 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005

    Student

    CANADA PLACE Weiterbildungszentrum GmbH

    Wirtschaftsenglisch für Kaufleute

  • 3 Monate, Jan. 2005 - März 2005

    Buchhalter

    CMA CGM

    Buchung laufender Geschäftsvorfälle im Auftrag der Firma active Servicepool office GmbH

  • 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2004

    Buchhalter

    Arens GmbH

    Kankheitsvertretung - Durchführung der Finanzbuchhaltung mittels DATEV 4.3 für zwei Unternehmen im Bauhaupt- gewerbe - Jahresabschlussvorbereitungen für abweichendes Geschäftsjahr - Rechnungslegung und Projektkontrolle mittels SAGE Primus Windows - Meldewesen - Mahnwesen - Bescheinigungswesen - Erstellung eines Formularwesens

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2004

    Elternzeit

    Elternzeit

    Elternzeit

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 1993 - Aug. 1999

    Buchhalter

    Thomas Schmidt

    Betreuung von Firmen in der Durchführung der Debitoren-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung und des Controllings sowie in EDV-technischen Fragen im Mandantenverhältnis

Sprachen

  • Deutsch

    Grundlagen

  • Englisch

    -

Interessen

Internet
Anlagenbuchhaltung
Finanzbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Finanzplanung
Liquiditätsplanung
Controlling
Buchhaltung
EDV
Programmierung
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z