Dr. Thomas Rügamer

Bis 2019, Projektmanager Product Assurance, Carl Zeiss SMT GmbH

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Produktentwicklung
MS Project
Projektcontrolling
R&D
FMEA
Reliability
F&E
5S
8D
GMP
APQP
PPAP
Core Tools
Lean Management Methoden
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Koordinationsgeschick
Technologietransfer
PRINCE2
Werkstoffwissenschaften
Coating
HYPE Innovation
Oberflächentechnik
Innovation Management
Beschichtung
DMS
Medizintechnik
material
QM

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Rügamer

  • 2 Jahre, Juni 2017 - Mai 2019

    Projektmanager Product Assurance

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Technisches Risikomanagement & Reliability Engineering; Herstellung von Präzisionsoptiken für die Halbleiterherstellung; Projektleiter Reliability in Matrixorganisation;

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2016

    Projektmanager (Produktentwicklung)

    SCHOTT Solar CSP GmbH

    Projektmanagement (R&D) in der Produktentwicklung; Entwicklung einer neuen Produktgeneration (von Konzept bis Produktionseinführung); Koordination eines Teams von 6-8 Teilprojektleitern; Innovationsmanagement; Abstimmung mit externen Entwicklungspartnern;

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2011 - März 2013

    Projektmanager (Coating)

    SCHOTT Solar CSP GmbH

    Teilprojektleiter: Entwicklung von temperaturbeständigen, funktionellen Schichten; Leitung des Förderprojektes OPTINEL (BMU) zur Weiterentwicklung der Solarthermie-Technologie (Fresnel); Koordination des Verbundprojektes OPTINEL ggü. Fördermittelgeber PTJ/BMU (4 Partner aus Industrie & Forschung)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2008 - Feb. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Institut für Anorganische Chemie - Lehrstuhl für Anorganische und Materialchemie; Verantwortlich für den Bereich Plasmabeschichtung; Betreuung von Diplomanden & Praktikanten; Projektanträge und Projektbetreuung;

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Neue Materialien

    Thermisch- und plasmaaktivierte CVD; Bemusterungen; Projektarbeit; Industriekontakte

Ausbildung von Thomas Rügamer

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2011

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Universität des Saarlandes

    Prozessentwicklung von Zirkoniumoxid- und Zinnoxidschichten in der plasmaaktivierten Gasphasenabscheidung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 2004

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Universität des Saarlandes

    Dt.-frz. Doppeldiplom; 5.-7. Semester integrierter Studienaufenthalt in Frankreich (EEIGM, Nancy); Schwerpunkt: Oberflächentechnik; Synthese und Charakterisierung nanoskaliger MgAl2O4-Schichten und - Pulver (CVD, Sol-Gel);

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen (Halbmarathon)
Garten
Lesen (TagesNews; Weiterbildung; Krimis)
Organisation & Selbstmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z