Thomas Rothen

Angestellt, Head of Operations & Platform Management, WienIT GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

ITIL
Service Management
Verbinden von 2 Welten (Wirtschaft und Technik)
IT Operations
Informationstechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Rothen

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Head of Operations & Platform Management

    WienIT GmbH

    - Leitung, Verantwortung und Weiterentwicklung des Bereichs mit ca. 150 Mitarbeiter*innen und direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung der WienIT - Verantwortlich für den Betrieb aller im Konzern vorhandenen Applikationen und Plattformen sowie die gesamte Infrastruktur und die Teilbereiche Operational Servicemanagement (inkl. Leitstand und Helpdesk) - Planung, Steuerung und Verantwortung für die kommerzielle und technische Weiterentwicklung, die Optimierung der betriebenen Systeme und Infrastruktur

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2024

    Leitung IT Operations

    TU Wien

    - Sicherstellung des Betriebs und kontinuierliche Weiterentwicklung der gesamten IT-Infrastruktur - Planung und Überwachung von Budget, Kosten sowie Service Level Agreements, Icident- und Problem-Management - Weiterentwicklung und Implementierung von IT-Standards und Erarbeitungen von Service-Level-Agreements - Steuerung von externen Dienstleistern / Sourcing Partnern - Fachliche als auch disziplinarische Leitung der unterstellten Teams im Bereich IT Operations

  • 5 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2019

    Leiter IT + Facility Management

    FHWien der WKW

    - Verantwortung für die IT Infrastruktur sowie die strategische Weiterentwicklung der IT - Verantwortung für Prozess-Management und Facility Management - Gestaltung und Optimierung von IT unterstützenden Prozessen - Bereitstellung aller IT Services und Qualitätssicherung - Führung, Koordination und Weiterentwicklung des Teams - Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von zukunftsorientierten Projekten - Steuerung und Abstimmung der externen Dienstleister und Partner - Budget- und Kostenverantwortung

  • 13 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2018

    Trainer

    SV St. Andrä-Wördern

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2014

    Director Service Delivery

    Dimension Data

    - Führung des Service Centers - Management und Entwicklung der Integrations- und Supporteinheiten (ca. 120 Mitarbeiter) - Design und Implementierung der ITIL-Prozesse - Sicherstellung des professionellen Managements der Ressourcen und Prozesse - Realisierung der zukunftsorientierten Entwicklung der Services, Skills und Teams - Integration der technischen und unternehmerischen Anforderungen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2012

    Head of Service Management - Collaboration & Business Services

    A1 Telekom Austria

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2009

    IT Architecture and Planning Advisor

    Microsoft

  • 7 Jahre, Juli 2002 - Juni 2009

    Chief Security Advisor

    Microsoft

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2007

    Relationship Services Engagement Manager

    Microsoft

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2005

    Technical Account Manager

    Microsoft

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2001

    Geschäftsführer

    Sportpreiscenter

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 1999

    Consultant

    Carpe Diem

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 1996 - Juni 1998

    Sales und Marketing

    Wiener Städtische

Ausbildung von Thomas Rothen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2003

    Technische Universität Wien

  • Betriebswirtschaft

    Wirtschaftsuniversität Wien

    Unternehmensführung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

Entrepreneurship - neue visionäre Ideen
Musik (aktiv)
Sport - vor allem Laufen und Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z