Thomas Riener

Angestellt, IT Leiter, Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG

Nebelberg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

PMP Certification
Technisches Detailwissen in der IT und Telekom Bra
Viel Erfahrung im Umgang mit Kollegen / Kunden und
Flexibilität und Erfahrung im mulitkulturellen Arb
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Riener

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    IT Leiter

    Röchling Industrial Oepping GmbH & Co. KG

    -Verantwortlich für die IT Systeme, Projekt- und Prozessmanagement -Führung des lokalen IT Teams -Digitalisierungs- und Upgradeprojekte -Einführung einer IoT Plattform (Microsoft Azure) -Steuerung der externen Serviceprovider

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2020

    IT Project Manager für internationale und bereichsübergreifende Projekte

    ZF Friedrichshafen AG

    -Projektleitung von komplexen Projekten (z.B. Industrie 4.0 und Merger and Acquisition Projekte) -Überführung von Anforderungen und Wünschen in klar definierte Projektziele -Kontrolle von Projektrisiken, Ressourcen und Budget -Managen von Projekt Stakeholdern wie Projektteam, externe Dienstleister oder dem Projektsteuerkreis

  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2018

    Function Leader für internationales Rechenzentrum Team

    ZF Friedrichshafen AG

    Function Lead eines internationalen Teams in Deutschland, Brasilien und China mit folgenden Aufgaben: -Rechenzentrumsprojekte -Auditierung von Rechenzentren -Data Center Design / Neubau von Rechenzentren -Analyse von bestehenden Rechenzentren und Planung von Verbesserungen (Daten-Sicherheit, Business Continuity und Kostensenkung durch Effizienzsteigerung). -Planung und Durchführung von Rechenzentrum Umzügen. -Entwicklung und Einführung von unternehmensweiten IT Standards.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Projektleiter bei lokalem Internet Breitbandausbau Projekt (FTTH)

    Ehrenamtliche Tätigkeit

    Projektleitung einer lokalen Breitbandinitiative mit folgenden Aufgaben -Bedarfserhebung -Erhebung von bestehender Infrastruktur (Leerrohre, LWL-, Kupfernetz, …) und Zusammenführung in einem Plan. -Verhandlungen mit Infrastrukturanbietern, um die beste techn. und wirtsch. Lösung für die Gemeinde zu erreichen. -Durchforsten des Förderdschungels auf europäischer und nationaler Ebene um das Beste für unsere Gemeinde herauszuholen. https://breitbandnebelberg.wordpress.com/

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2014

    IT Projektabwicklung, techn. Beratung und Kundenbetreuung

    Nokia Siemens, T-Mobile (Österreich, Deutschland)

    U.A.: Technischer Support. Unterstützung des Kunden bei Einführung neuer HW & SW - Produkte sowie Services. Projekt- und Produktmanagement. Präsentationen und Schulungen. Vertriebs- und Einkaufsunterstützung (Kosten-/Nutzenrechungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen,...).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2009

    Berater, Technischer Support der Abteilungsleitung

    Huawei Deutschland und Türkei

    U.A.: Technische Unterstützung des Kunden beim Markteintritt in Deutschland. Projektleitung bei einem Modernisierungsprojekt. Interantionale Projektleitung in der Türkei. Produkt- und Serviceberatung. Aufzeigen von Einsparungspotential und Effizienzsteigerung. Kundenmanagement. Erstellung und Beantwortung von Ausschreibungen. Lieferantenauswahl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Präsentationen und Schulungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2008

    Mobilfunk Systems Engineer, Vertriebsunterstützung

    Nokia Deutschland

    Projektleitung Modernisierungsprojekt. Technische Unterstützung der Verkaufsabteilung. Pre Sales. Beantwortung von Ausschreibungen. Erstellung von möglichen Lösungsszenarien unter Beachtung von Kosten und Effizienz.

  • 2 Jahre, Apr. 2004 - März 2006

    Customer Support Engineer

    Nortel Networks

    U.A. Technische Projektleitung. Optimierung von verschiedenen technischen Prozessen beim Kunden. Einführung neuer Produkte und Unterstützung des Kunden während der Einarbeitungsphase. Begleiten des Produkts beim Kunden bis zum Ausscheiden. Antworten auf Ausschreibungen von Kunden und umgekehrt Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Lieferanten.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juni 1998 - März 2004

    Mobilfunk Spezialist

    O2 London, Telering, One, Eplus Deutschland, British Telecom und Alpine Energie

    U.A. Planung und Inbetriebnahme von neuen Sendeanlagen sowie Glasfasernetzen, Baubegehungen mit verschiedenen Abteilungen, Subunternehmen und Behörden. Abnahme der Anlagen nach Inbetriebnahme.

Ausbildung von Thomas Riener

  • 2002 - 2005

    Wirtschaft

    HFH Hamburg

    BWL, Unternehmensführung, Produktmanagement, Projektmanagement, Marketing, Vertrieb, Operations Research, etc..

  • 1992 - 1997

    Elektronik und Nachrichtentechnik

    HTL Leonding

    Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Datentechnik, Hochfrequenztechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Angeln
Fliegenfischen
Fußball
Mountainbike
BBQ
IT
Erneuerbare Energie
Zukunftstechnologien
Outdooraktivitäten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z