Thomas Lutter

Angestellt, Sicherheitsingenieur, Dyckerhoff GmbH

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sicherheitsingenieur
Arbeitssicherheit: Detaillierte und umfangreiche
Arbeitsschutzmanagement
Erfahrungen in den Bereichen Produktion und Instan
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter und Fü
Arbeitssicherheitsstrategien
Durchführung von Seminaren
Vorträge
Erstellung und Fortführung von Gefährdungsbeurteil
Arbeitsschutzmanagementbeauftragter
Mitglied in externen Arbeitsschutzgremien
Betriebliches Vorschlagswesen
Brandschutz
Projektmanagement
Führungserfahrung
DIN EN ISO 45001

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lutter

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Sicherheitsingenieur

    Dyckerhoff GmbH

    Ansprechpartner und Koordinator Arbeitssicherheit für alle deutschen Zementstandorte Fachkraft für Arbeitssicherheit für Hauptverwaltung und den Standort Amöneburg Arbeitsschutzmanagementbeauftragter für alle deutschen Zementstandorte Interner Auditor OHSAS 18001 Koordinator Betriebliches Vorschlagswesen für alle deutschen Zementstandorte

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2010

    Projektleiter

    Dyckerhoff AG

    Leitung von zwei Projekten in der Ukraine

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2006

    Assistent der Geschäftsleitung

    Südbayerisches Portlandzementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH, Rohrdorf (Obb.)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2005

    Betriebsingenieur

    HeidelbergCement AG
  • 4 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2001

    Assistent der Geschäftsleitung

    Südbayerisches Portlandzementwerk Gebr. Wiesböck & Co. GmbH, Rohrdorf (Obb.)

    Planung und Bau einer neuen Mahlanlage Planung und Bau eines neuen Öllagers Rückbau von Anlagen und Anlagenteilen an verschiedenen Standorten Verkauf von gebrauchten Anlagenteilen Neubau und Optimierung von Zentralschmieranlagen (div. Veröffentlichungen) Aufbau der Abteilung "Vorbeugende Instandhaltung"

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 1993 - Sep. 1997

    Leiter Verfahrenstechnik

    Breisgauer Cement GmbH, Geisingen

    Anlagenoptimierung Stellvertretender Produktionsleiter Einführung einer zustandsorientierten Instandhaltung Einführung eines QM-Systems und Begleitung von dessen Zertifizierung

Ausbildung von Thomas Lutter

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 1986 - Feb. 1993

    Bergbau

    TU Clausthal

    Aufbereitung und Veredelung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Angeln (Fliegenfischen)
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z