Dr. Thomas Laubach

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Rhein-Waal

Kamp-Lintfort, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Fabrication
Java Swing/JMF/Java Sound API/Java2D
Softwareentwicklung
Synthesizer-Praxis
Komposition
MIDI
C/C++
Image Recognition (vgl. Java-Applikation TreeSnatc
kaufmännische Ausbildung
KEP-Branche
Verfassen wissenschaftlicher Publikationen (deutsc
Parallele Programmierung
MPI
AVR Mikrocontroller
Interkulturelle Kompetenz
Bioinformatik
Data Mining
R
Leap Motion Controller
Maker-Szene
Programmieren in Processing
Arduino-Projekte
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Laubach

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Rhein-Waal
  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2009 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Eigenverantwortliche Forschung im Bereich Bioinformatik Doktorand Betreuung von Bachelor- und Projektarbeiten Austausch auf internationalen Fachtagungen Verfassen englischsprachiger Fachaufsätze

  • 7 Monate, Juli 2003 - Jan. 2004

    Aushilfskraft

    Recotec GmbH

    Geschäftskorrespondenz, Rechnungstellung, elementare Buchungsvorgänge, Posteingang, Botenfahrten, Montage von Geräten etc.

  • 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2000

    Praktikant

    Monforts Werkzeugmaschinen

    Aufbau und Verlöten elektronischer Schaltungen, Verkabelung von Schaltschränken

  • 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2000

    Praktikant

    Mannesmann SMS Meer

    Erlernen elementarer handwerklicher Fähigkeiten: Feilen, drehen, zerspanen, schrauben etc.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 1999 - Mai 2000

    Kaufmännischer Angestellter Kundendienst/Marketing

    United Parcel Service Deutschland

    Organisation externer Marketingveranstaltungen, Kontrolle der deutschen UPS-Webseite auf Fehler in der Artikulation, der Grammatik und Orthographie, Geschäftskorrespondenz in Englisch und Deutsch, Rechnungstellung, Erstellung und Pflege einer MS Office-Anwendung zur Erfassung der Versandbewegungen (Visual Basic, Makros, Access, Word, Excel), Kommunikation mit Kunden

Ausbildung von Thomas Laubach

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2021

    Tontechnik, Musikproduktion

    HOFA (non-academic)

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Digital Fabrication

    Massachusetts Institute of Technology/Fab Academy* (non-academic)

    * see http://fabacademy.org/accreditations/ and http://fabacademy.org/about/ Fab Academy is directed by Neil Gershenfeld from MIT's Center for Bits and Atoms. It has no institutional connection with MIT, and none should be claimed.

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2014

    Informatik

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    B.Sc.: Bioinformatik M.Sc.: Angewandte Informatik

  • 2 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2002

    Technische Informatik

    Hochschule Niederrhein (Krefeld)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1996 - Jan. 1999

    Bürokaufmann

    United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG

    Kurier-Express-Paket (KEP)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Altgriechisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Komposition elektronischer Musik
Musiksynthesizer
OCR
Tanzen
Physical Computing
Rennrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z