Thomas Lago

Angestellt, Leiter Vendor Management, aity AG

Abschluss: eidg. dipl. Einkäufer, SVME (Schweizerischer Verband für Materialwirtschaft und Einkauf)

Wallisellen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Globales und strategischen Sourcing von IT (HW+SW)
Aufbau und Führung von operativen und strategische
Professional Services
Offshoring
Outsourcing
Projektmanagement
Tax
Audit
Legal
Marketing
sowie Logistik; Business Process Re-engineering;
Sofware
Supplier Relationship Management (SRM)
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lago

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Leiter Vendor Management

    aity AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Teamlead DSC Procurement Consulting

    SoftwareONE AG
  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2013

    Manager Sourcing Professional and Business Services

    Credit Suisse AG

    Personelle und fachliche Führung Sourcing Professional Services Schweiz

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2008 - Apr. 2010

    Strategischer Einkäufer Professional Services

    Credit Suisse

    Primäre Verantwortung für das Sourcing von Business und Strategie Consulting.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2008

    Strategic Sourcing IT

    Credit Suisse

    Globale Verantwortung für das Sourcing von End User Hardware (PC's, Notebooks, Displays etc und Server)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2000 - Okt. 2003

    Leiter Einkauf, Consultant CPS, Projektleiter

    Swisscard

    Aufbau und Leitung der Abteilung “Solution Implementation"; Berater und Projektverantwortlicher; Aufbau des strategischen Einkaufs

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 2000

    Leiter Einkauf & Logistik

    IT Services AG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1996

    Strategic Sourcing Distributed HW

    Schweiz. Kreditanstalt (SKA)

  • 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 1987 - März 1995

    Material Planning / Procurement / Sourcing

    Digital Equipment Corporation (DEC)

Ausbildung von Thomas Lago

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1995 - Okt. 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    KV Zurich Business School

  • 3 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1992

    SVME (Schweizerischer Verband für Materialwirtschaft und Einkauf)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z