Thomas Goulet

Selbstständig, Rentner, time out

Erkrath, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Goulet

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Rentner

    time out

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018

    Director R&D Advanced Detection

    Honeywell Building Solutions GmbH

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2010 - März 2017

    Geschäftsführer

    Xtralis AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Director CTO Innovation

    Siemens Switzerland Ltd, Building Technologies Group

    Gesamtverantwortung für die Innovationsprojekte der Business Unit Fire & Security. Führungs- und Budgetverantwortung.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2007

    Director Product Management, Fire Peripherals

    Siemens Switzerland Ltd, Building Technologies Group

    Globale Verantwortung für die Produktlinie Brandmeldetechnik Peripherie. Dies umfasst Entwicklungs- und Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, China und USA. Führungs- und Budgetverantwortung.

  • 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2006

    Leiter Produktmanagement Advanced Detectors

    Siemens Switzerland Ltd, Building Technologies Group

    Verantwortung für das Produktportfolio der nächsten Detektions-Generation. Führungsverantwortung für mehrere Produktmanager.

  • 3 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2005

    Leiter Produktmanagement Brandmeldetechnik

    Esser (heute Honeywell)

    Verantwortung für das in Continental Europa produzierte Portfolio der Brandmeldetechnik. Betreiben einer international ausgerichteten Produktpolitik. Initiierung neuer Produktentwicklungen in enger Kooperation mit den Entwicklungsabteilungen und den Vertriebsgesellschaften. Unterstützung der Marketingabteilung bei Katalogerstellung, Produktinformationen und Messevorbereitungen. Wettbewerbsanalysen und Absatzcontrolling. Führungsverantwortung für mehrere Produktmanager.

  • 5 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2002

    Produktmanager

    Esser (heute Honeywell)

    Verantwortung für das Produktportfolio der Brandmeldetechnik. Insbesondere Sonder-Brandmelder wie Ansaugrauchmelder (ASD), Flammenmelder, linienförmige Rauch- und Wärmemelder.

  • 8 Jahre und 2 Monate, Nov. 1989 - Dez. 1997

    Leiter des Qualitätswesens

    Heinen Elektronik GmbH

    Verantwortung für Produktqualität und Prüfprozesse. Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems. Organisation von weltweiten Service- und Inbetriebnahmeeinsätzen. Leitung mehrerer Projekte. Führungsverantwortung für mehrere Mitarbeiter

Ausbildung von Thomas Goulet

  • 1993 - 1997

    Betriebswirtschaft

    Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie

  • 1980 - 1983

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z