Thomas Eberhard

Angestellt, IT-Strategie und Digitalisierung, Inhouse-Management-Consulting, digital@M GmbH

München, Deutschland

Über mich

Ich bin ein IT-Direktor mit umfangreicher internationaler Expertise in IT-Projekten, IT-Betrieb, IT-Beschaffung und Re-Organisationen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und M&A. Für meine Mitarbeiter und Kunden gelte ich als auffassungsstarke und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit Analytik und Gefühl. Ich biete anforderungsgerechte und kundenorientierte Lösungen. Zudem verfüge ich über einschlägige Kenntnissen in der Weiterentwicklung und Modernisierung effizienter IT-Landschaften. Meine Kunden sind mehr als zufrieden. Meine Rollen sind vielfältig: Projekt-/Programm-/Portfoliomanager Projektsanierer/ Projektcoach / Digitalisierer / Leader für Digitalisierung & Nachhaltigkeit IT-Beirat / Digital-Beirat / M&A Reorganisation Führungskraft und Interimsmanager Buchautor, Trainer, Dozent, Stratege IHK Prüfer, Assessor, Start-Up-Juror; Benchmarker Veränderungsbegleiter, Turnaround Manager

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beirat
Lehrbeauftragter
IHK Prüfer
Komplexe Transformationsaufgaben zur Digitalisieru
Aufsichtsrat
Harmonisierung + Standardisierung + Globalisierung
Make or Buy - Cloud - Outsorcing
IT Governance
Internationales Projektmanagement
IT Strategy Deployment
It sourcing - IT vendormanagement
IT Roadmap / Bebauungsplan / IT Architektur
Digitalisierung
Portfoliomanagement Demandmanagement
Mergers & Acquisitions
SAP Template
3-facher CO Autor für Projektmanaement Fachbücher
Change Management / Transformation Management / IT
Interimsmanagement
IT Strategieentwicklung
Prozessmanagement
ERP
IT-Projektmanagement
IT Enterprise Architecture
Beratung
IT-Strategieentwicklung
IT Strategy Consulting
IT Strategy Development
IT Strategie
SAP
Strategie
Unternehmensstrategie
Strategieentwicklung
Restrukturierung
Englische Sprache
Programm Management
IT-Management
Organisationstalent
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Auslandserfahrung
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Loyalität
Problemlösungskompetenz
Verkaufstalent
Führung
Engagement
Soziale Kompetenz
ESG

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Eberhard

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    IT-Strategie und Digitalisierung, Inhouse-Management-Consulting

    digital@M GmbH

    digital@M ist eine 100%ige Tochter der Landeshauptstadt München. Wir beraten die Verwaltung in Fragen der IT-Strategie, Digitalisierung und Transformation Zusammenarbeit mit LEADing Practice, Sourcing, Systemauswahl, Dienstleistersteuerung, Nebenberuflich aktiv als Beirat, Lehrbeauftragter und IHK-Prüfer, Digital Sustainability, Organizational Performance

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Beirat

    IT Dienstleistungen und IT Consulting

    Geschäftsfeldentwicklung, Dienstleistungsportfolio, Unternehmenszukäufe, Kultur,

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Leiter Service Strategie / IT Demand Manager

    Stadtwerke München, SWM Services GmbH

    Leitung IT Service Strategie und IT Demand Management, Re-Design Unternehmensarchitektur, Systemauswahl, Ausschreibungen

  • 2015 - 2016

    global CIO / IT Leiter

    Danzer Deutschland GmbH

    CIO / IT Leiter, Hauptsitz: Dornbirn, Österreich, Gründungsjahr: 1932 Produktionsstätten: Europa 3, Nord- und Südamerika 5, Afrika 1 Verkaufsniederlassungen: Europa 9, Afrika 1, Asien 3, Mittlerer Osten 2, Nord- und Südamerika 8 Produktfelder: Furnier, Schnittholz, Rundholz, Spezialitäten (Vinterio, 3D-Furnier) Umsatz 2015: 254 Millionen Euro, geliefert in 86 Länder weltweit Mitarbeiter/innen: 2.600 weltweit

  • 2015 - 2015

    Senior Advisor - Interim Manager (IT M&A)

    dr. Fuchs Senior Advisors, München

    komplexe globale IT M&A-Transaktion, SAP-Datenmigration

  • 2014 - 2015

    Head of Commercial Applications, Vice President

    Krones AG

    Verantwortung für Betrieb und strategische Entwicklung der globalen Applikationslandschaft, Dienstleistersteuerung, Systemauswahl, Applikations-roll-outs, Personal- (65 MA) und Kostenverantwortung

  • 2013 - 2014

    Director global IT applications

    Kontron AG

    IT Strategie, IT-Strategy deployment, Re-Organisation, Zusammenarbeit mit Private Equity, M&A-Transaktion: carve-out, SAP Hana Einführungsszenarien, globale Personal- und Kostenverantwortung, Dienstleistersteuerung, Betreiben / Optimieren der globalen IT Applikationen, (SAP, salesforce), IT Architektur-Projekt

  • 2011 - 2012

    Head of IT Project and Portfolio Management

    Kontron AG

    Verantwortung für die globalen IT Projekte, IT-Dienstleister, Kosten- und Personalverantwortung, Einführung IT Demand - und Ressourcenmanagement, IT Portfolio

  • 2008 - 2011

    Leading Consultant, Programm Manager

    Hewlett-Packard

    Delivery Manager, Programm Manager und Lead Solution Consultant im Bereich Application Services, Themenverantwortlich für SAP Global roll-out und SAP Templates Applikation-Kundenverantwortung (SAP und non-SAP), Leitung einer Task-Force zur Projektsanierung

  • 2007 - 2008

    Engagement Manager, Managing Consultant

    Capgemini

    zentrale Einheit für große, strategische und komplexe Projekte in Europa, Programm-Management und Projektsanierung, Cut-Over-Manager in Großprojekt

  • 2001 - 2006

    Leitender Berater, Management Consultant

    CSC (Ploenzke)

    Programmmanager, Teamleiter, Leitender Berater, Managementberater,

  • 1998 - 2000

    SAP Senior Berater, Projektleiter, Teamleiter

    SerCon, IBM global Services

    Projektleitung von Dienstleistungs- und Werksverträgen zum Festpreis, Projekteinsätze in Deutschland, Portugal und Mexiko Roll-out Projekte mit Templateentwicklung auf SAP-Basis

  • 1995 - 1997

    SAP Berater

    SAP SI

    SAP Applikationsberater SAP R/3 Controlling, Projektsystem, Implementierungs- und Migrationsprojekte

Ausbildung von Thomas Eberhard

  • 1994 - 1997

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule für Technik & Wirtschaft Berlin

    Teilzeit-Präsensstudium

  • 1 Jahr, Aug. 1992 - Juli 1993

    International Business

    Sheffield Hallam University

  • 1990 - 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Berlin School of Economics / Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Projektsanierung - Projektreifegradmodelle - IT-Assessments
Leitung SAP Applikationen und SAP Landscape Optimization
Transformationsmanagement und IT Portfoliomanagement
Enterprise Architektur Management EAM
Lean IT Management und Change Management
Leadership; Globalisierung & Reorganisation - Personalentwicklug/-förderung
IT-Strategien und IT Sourcing (make-buy-re-use) IT-Vendor-Management IT Supplier-Management
Harmonisierung Harmonisierung
IT Governanace
data-driven Company
Franklin Covey
The 7 habits
LEADing Practice
Leitung Organisationsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z