Dr. Thomas Brodag

Angestellt, Strategy & Business Development, Arineo GmbH

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Releasewechsel SAP ERP
SAP B1 Knowhow
Entwicklungserfahrung in Java
XML
Projektmanagement
ITIL V3 Foundation
Führungserfahrung
Lizenzmanagement
Asset Management
PRINCE2 Foundation
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Brodag

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Strategy & Business Development

    Arineo GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2019

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Sycor GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2019

    Leitung Consulting Services

    Sycor GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2019

    Abteilungsleiter Projektmanagement & Consulting

    Sycor Gruppe

    Abteilungsleitung im Bereich Projektleitung und Beratung

  • 9 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2019

    Project Manager

    Sycor Gruppe

    Projektleiter für SAP und andere Projekte.

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Teamleiter

    Sycor Gruppe

    Abteilungsleitung im Bereich Projektleitung und Beratung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2010

    Berater SAP B1

    Sycor Gruppe

    Customzing, Go-Live Begleitung, Koordination Schnittstellenentwicklung SAP B1 <-> SAP ERP, Datenübernahmen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Universität Göttingen

    Umsetzung von Forschungsprojekten im Bereich Theoretischer Informatik und Bioinformatik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2007

    Berater / Entwickler

    CadCabel AG

    Beratung und Entwicklung von Tools und Schnittstellen zu CAD-Systemen und Zeiterfassungssystemen

  • 2 Monate, Jan. 2003 - Feb. 2003

    Entwickler

    Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Göttingen

    Entwicklung von Tools zur Verarbeitung von lichtmikroskopischen Daten

Ausbildung von Thomas Brodag

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2006

    Angewandte Informatik

    Universität Göttingen

    Algorithmisches Lernen Insolvenzerkennung auf Basis von Jahresabschlüssen Erkennung von Protein-Wechselwirkungen

  • 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2004

    Angewandte Informatik

    Universität Göttingen

    Bioinformatik Erkennung von horizontalem Gentransfer mit statistischen Methoden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2003

    Angewandte Informatik

    Universität Göttingen

    Maschinelles Lernen Bioinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

IT-Innovationen
Wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen im Bereich theoretischer Informatik
IT-Consulting
IT-Projektmanagement
IT-Plattformen
Lizenzmanagement
Führungskräfteentwicklung
Asset Management
ITIL
Cloud-Technologien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z