Thomas Blankschein

Angestellt, Software- und Systemarchitekt, enercity AG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse in der Energiewirtschaft
insbesondere im liberalisierten Strom- und Gasmark
Lastprognose
EK/VK-Kalkulationen und Netznutzungsmanagement.Fäh
Beratung und Präsentation sowie in der IT-Umsetzun
PL/SQL
VBA
Access
Embarcadero C++ Builder
Software Architektur
Software
Anwendung
Docker
Kubernetes
Cloud Computing
Scrum
Certified Scrum Master
SAP Utilities
Microservices
Enterprise Architektur
Linux
Python
C++
Prozessmanagement
Low-Code

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Blankschein

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Software- und Systemarchitekt

    enercity AG

    Einführung des Enterprise-Architecture-Management mit den Dimensionen Geschäfts-, Informations-, Applikations- und Infrastruktur-Architektur. Begleiten und Vorantreiben von Digitalisierungsinitiativen. Auswahl von Digitalisierungs-Enablern für den enercity-Konzern. Etablieren und Anwenden von agilen Werten, Prinzipien, Techniken und Methoden.

  • 13 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2019

    Softwarebetreuer, Systemanalytiker und Applikationsentwickler

    Stadtwerke Hannover AG/enercity AG/enercity Netz GmbH

    System-, Architektur- und Entwicklungsverantwortung u. a. für die energiewirtschaftlichen Vertriebsunterstützungssysteme Strom und Gas. Einführung des Vertriebssystems Gas im Projektrahmen. Anpassung an neue Anforderungen und gesetzliche Vorgaben im Rahmen von Arbeitsaufträgen und Projekten. Wartung und Betreuung des SAP-EDM-Moduls, Einführung für die Sparte Gas. Konzeptionierung, Entwicklung und Betreuung des lastgangbasierten Energiepreis-Berechnungssystems für Vertrieb und Energiehandel.

  • 8 Monate, Aug. 2016 - März 2017

    Fachgebietsleitung Vertriebs- u.Energiewirtschaftl. Unterstützungsapplikationen

    Stadtwerke Hannover AG/enercity

    Kommissarische Fachgebietsleitung. Führen von 12 Mitarbeitenden nach den Grundsätzen für Führung und Zusammenarbeit. Ressourcenmanagement im Multiprojektumfeld.

  • 5 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2005

    IT-Entwicklung, stellv. UA-Leitung Transmissionmanagement u.Bilanzkreislogistik

    Stadtwerke Hannover AG/enercity

    Prozessleitung Transmission Support, Koordination der Softwareentwicklung im Vier-Personen-Team, Definition der Systemarchitektur. Konzeption, Entwicklung und Betreuung des Softwaresystems zur Unterstützung der Vertriebsprozesse in der Sparte Strom. Konzeptionierung, Entwicklung und Betreuung des lastgangbasierten Portfoliomanagementsystems. Aufbau der Prozesse zur Kundenbelieferung per Netznutzung im liberalisierten Strommarkt. Konzeptionierung, Entwicklung und Betreuung des Kurzfristprognosesystems.

  • 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000

    Technischer Sachbearbeiter, Netzplanung, Projekt Synchrones Lastmanagement

    enercity AG

    Durchführen von Energieanalysen bei Sondervertragskunden, Messen und Auswerten der Energieflüsse, Beratung, Erstellen von Berichten.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1996 - März 1999

    Facharbeiter während der Semesterferien

    Stadtwerke Hannover AG

    Montage und Wartung von Stromzähleranlagen bei Sondervertragskunden

  • 8 Monate, Jan. 1995 - Aug. 1995

    Facharbeiter

    Stadtwerke Hannover AG

    Montage und Wartung von Stromzähleranlagen bei Sondervertragskunden

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1992 - Jan. 1995

    Auszubildender zum Energieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik

    Stadtwerke Hannover AG

Ausbildung von Thomas Blankschein

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1995 - Dez. 1999

    Energietechnik

    FH Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

New MINI
Fotografie
Internet
Naturwissenschaften & Forschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z