Thomas Bläsche

Angestellt, Administrativer Zentrumsmanager, Universitätsklinikum Dresden

Abschluss: Bachelor of Arts, Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Science

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Personalmanagement
Personalentwicklung
Recruiting
Arbeitsrecht
Controlling
Projektmanagement
Restrukturierung
medizinisches Hintergrundwissen in Kombination mit
zielorientierte Arbeitsweise
strukturierter Arbeitsstil
erfolgsorientierte Persönlichkeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bläsche

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Administrativer Zentrumsmanager

    Universitätsklinikum Dresden

    Betriebswirtschaftliche Leitung der UniversitätsZahnMedizin hinsichtlich Kosten-, Erlös-, Investitions- und Personalmanagement (Personalverantwortung für ca. 70 Mitarbeiter) sowie der Beschaffung / Logistik , Bau / Werterhaltung und Technik für die 5 Polikliniken, den Zentralen Bereich sowie für die Studentenausbildungseinrichtungen, Fachrichtungsleiter für den Ausbildungsberuf zur ZFA, Aufgaben der Pflegedienstleitung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2012

    Case Manager

    Uniklinik Köln
  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2007

    Angestellter (Krankenpfleger)

    Uniklinik Köln

Ausbildung von Thomas Bläsche

  • 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2016

    Business Administration

    Tischner European University Krakow

    Social Capital and Management Practices in Central and Eastern Europe / International Human Resources Management

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2017

    Master of Business Administration (MBA)

    Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Science

    General Management / Vertiefungen Arbeitsrecht und Personalmanagement Abschlussnote: 1,8 Master Thesis: Vom defizitären Polikliniksverbund zu einem gewinnorientierten gelebten Zentrum am Beispiel der UniversitätsZahnMedizin am Uniklinikum Dresden

  • 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009

    Business Administration, Summer school

    Tischner European University Krakow

    Social, political and cultural aspects of transformation in Poland / Economic conditions and transformation in Poland and Central Europe

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2010

    European Business Administration

    Europäische Fernhochschule Hamburg, University of Applied Science

    Abschlussnote: 1,6 Bachelor Thesis: Development of a marketing strategy for the University Hospital of Cologne in due consideration of modified general conditions for hospitals in Germany

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen
Reisen (national und international)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z