Thomas Assmus

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Projektleiter E-Mobilität, ASAP Holding GmbH

Bis 2022, M. Eng. Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität (EEE), HS Hannover

Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab-Programmierung
Teamfähigkeit
C++/C Programmierung
Erfahrung mit HV-Batteriesystemen
zielstrebig
Erfahrung mit Batteriespeichersysteme
Fundierte technische Kenntnisse im Bereich KFZ-Tec
CANoe

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Assmus

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Projektleiter E-Mobilität

    ASAP Holding GmbH
  • 9 Monate, Mai 2022 - Jan. 2023

    Masterand

    ASAP Holding GmbH

    Verfahren zur Charakterisierung und Simulation von Lithium-Ionen Zellen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2020 - März 2022

    Werkstudent Serienentwicklung elektrischer Antriebssysteme

    Porsche Engineering

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Bachelorand

    Porsche Engineering

    Erstellung einer skriptbasierten automatisierten Testplanung und Testeinstellung für ein bestehendes Hil Cluster

  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Werkstudent elektrisches Energiemanagement

    Porsche Engineering Services GmbH

    Mitarbeit bei Themen der Signalsteuerung oder auch Signaldefinition. Abarbeitung von Testfällen, genauso wie schreiben von Testfällen. Arbeiten mit diversen Restbussimulationen (CANoe, CANape) und HiLs.

  • 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019

    Werkstudent Simulation Batteriespeichersysteme

    Porsche Engineering Services GmbH

    Mitarbeit im Fachbereich PEG-IB, zu meinen Aufgaben zählen Auswertungen von Batteriespeichersystemen in Fahrzeugen und stationärer Art. Hierzu verarbeite ich die während verschiedenster Tests aufgezeichneten Daten in einem eigen geschriebenen und immer weiterentwickelten Matlab-Umgebung.

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praktikant eMobility

    Porsche Engineering Services GmbH

    Mitarbeit im Fachbereich PEG-GX (Fachbereich Gesamtfahrzeug, Fachdisziplin Prototypenbau). Das Aufgabenfeld reichte vom Aufbau von Hochvolt Batteriesystemen, über spezifische Test der Systeme und deren Auswertung, bis hin zur Entwicklung /Verbesserung der HV-Systeme. Ausarbeitungen und Darstellungen gefahrener Test gehörte genauso zu meinen Tätigkeiten, wie das Arbeiten direkt an der Hardware.

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Kfz-Mechatroniker

    Autohaus Weller GmbH & Co. KG

    Komplettes Tätigkeitsfeld eines KFZ-Mechatronikers, von Service über komplizierte Fehlerdiagnosen.

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt PKW-Technik

    Autohaus Weller GmbH & Co. KG

    Komplettes erlernen jeglicher Bereiche eines KFZ, hinsichtlich Elektronik und Mechanik.

Ausbildung von Thomas Assmus

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2020 - März 2022

    M. Eng. Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität (EEE)

    HS Hannover

    Studierende erwerben Komponenten- und Entwicklungskenntnisse über z.B. Speichersysteme (Verhalten, Alterung, Zyklenfestigkeit, Temperaturabhängigkeit) oder Ladesysteme (AC-/ DC- Ladung, konduktive/induktive Ladung und dynamischen Ladung) sowie ein Fahrzeuggesamtsystemverständnis.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2020

    B. Eng. Automobilinformationstechnik (AIT)

    HTWG Konstanz University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Automobilindustrie
Motorsport
Elektromobilität
Fussball
Kochen
Fahrerassistenzsystem
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z