Thomas Anton Biedermann

Angestellt, Mitarbeiter, Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

Kt. Solothurn, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

ERP-Projekte
Projektmanagement
Support (Dienstleistung)
Support

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Anton Biedermann

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Mitarbeiter

    Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV

  • 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2018

    Projekte in Gesundheitsförderung

    Gesundheitsförderung Schweiz, Wankdorfallee 5, CH-3014 Bern

    Prozessfachmann Projektgruppe BGM Gesundheitsförderung Schweiz Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst die Gestaltung betrieblicher Strukturen und Prozesse

  • 2016 - 2016

    Prozessfachmann

    Mythentec AG

    Einführen Leitrechnersystem (BDE – Schnittstelle E63 - SGM - ERP) Aufarbeitung der ERP- Stammdaten Datenstruktur überarbeiten

  • 2014 - 2016

    Prozessfachmann

    Richard AG

    Erstellen von Verkaufsunterlagen wie Betriebs –und Wartungsanleitungen, Ersatzteillisten, LCC/ RAM-Berechnungen, FMEA Einführen von Redaktionssystem (Schema ST4)

  • MA. AVOR/- PPS

    ASSI DOMÄN VERPACKUNGEN AG

    PPS/ Produktions-Planung und Steuerung, Projektmitarbeit PC-Support (Einführung und Support des Planungs-Systems)

  • Abteilungsleitung Technik/- und Werkzeugbau

    Rig Rentsch AG (Amcor)

    Abteilungsleiter Stanzformenbau. Leiter Tech.- AVOR, Verantwortung/ Bestellung von Werkzeugen Verantwortlich für die Erstellung Tech. Spezifikationen Einkauf von Werkzeugen und deren Kontrolle Kontakte zu Lieferanten sowie Preis und Qualitätsüberwachung

Ausbildung von Thomas Anton Biedermann

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2017 - Juli 2018

    Web Development

    Migros Klubschule Luzern

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2012 - Nov. 2013

    Unternehmensprozesse analysieren

    Prozessfachmann FH m. eidg. FA.

    Aufgaben in diversen Unternehmensbereichen wie Produktion, Logistik, Organisation und Informatik Unternehmensprozesse analysieren und Schwachstellen eliminieren Projekte im Unternehmen leiten und umzusetzen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2012

    Technik-Kommunikation und Service-Management

    Technik-Redaktor(M1)

    Die Technik-Kommunikation ist zuständig für das Erstellen, Gestalten und Veröffentlichen von internen und externen produktbegleitenden Dokumenten. Dazu gehören Gebrauchsanleitungen, Servicemanuals, Montageanleitungen, Ersatzteilkataloge usw.

  • 11 Monate, Juni 1997 - Apr. 1998

    Informatik

    IT Supporter SIZ

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 1976 - Apr. 1980

    PKW

    Eidg. Dipl. Automechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Prozessoptimierung
Lean-Management
Einkauf
Qualität
Technik/- Konstruktion
IT - spez. ERP/ CRM
Aus früheren Zeiten alles mit Rennsport und deren Technik.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z