Thilo Brockhaus

Angestellt, Leitung, Volkswagen AG

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Planung
Bau
Umwelt
Koordination

Werdegang

Berufserfahrung von Thilo Brockhaus

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    Leitung

    Volkswagen AG

    Leitung Fabrikplanung

  • 2011 - 2013

    Leitung

    Volkswagen Group of America, Chattanooga Operations LLC

    Aufbau und Leitung "Plant Infrastructure" (Fabrikplanung, Instandhaltung, Umwelt)

  • 2008 - 2011

    Projektleiter

    Volkswagen Group of America, Chattanooga Operations LLC

    Projektleitung für den Bau des Fahrzeugwerkes bei Volkswagen Group of America, Chattanooga.

  • 2008 - 2008

    Projektleitung

    Volkswagen India Pvt. Ltd.

    Projektleitung für den Bau des Fahrzeugwerkes bei Volkswagen India Pvt Ltd, Pune.

  • 2006 - 2007

    Projektmanager

    AutoVision GmbH

    Aufbau und Leitung eines Project Management Office Projektleitung für den Bau des Fahrzeugwerkes bei Volkswagen India Pvt Ltd, Pune.

  • 2004 - 2006

    Projektmanager

    CDM BRP Consult GmbH, Braunschweig

    Planung und Bau des Fahrzeugwerkes Nr. 5 bei Shanghai Volkswagen Automotive Co.Ltd., Shanghai, China

  • 2000 - 2003

    Projektmanager

    CES Consulting Engineers Salzgitter GmbH, Salzgitter

    „The Engineer“ des internationalen Bauvertrages nach FIDIC für den Neubau des Prüfgeländes bei Shanghai Volkswagen Automotive Co.Ltd., Shanghai, China

  • 1993 - 2000

    Projektingenieur

    BRP CONSULT GmbH, Braunschweig

    Planung und Beratung im Bereich Umwelt- und Geotechnik, Koordination größerer Industriebauprojekte

  • 1989 - 1992

    Wissenschaftlicher Hilfsassistent

    RWTH Aachen, Institut für Wasserbau

  • 1989 - 1989

    Praktikant

    Électricité de France (EDF), St. Egrève, Frankreich

    Sicherheitsingenieur beim Bau eines Flusskraftwerkes (Berufspraktikum, 3 Monate)

Ausbildung von Thilo Brockhaus

  • 1989 - 1992

    Bauingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Haupt- und Vertiefungsstudium Bauingenieurwesen, Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik, Wasserbau. Diplomarbeit: Numerische Simulation der Strömung und des Feststofftransportes in Mischwasserspeichern

  • 1988 - 1989

    Wasserbau, Geotechnik

    École Nationale Supérieure d’Hydraulique et de Mécanique de Grenoble, Frankreich

    Voll-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

  • 1985 - 1988

    Bauingenieurwesen

    TU Braunschweig

    Grund- und Hauptstudium Bauingenieurwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln
Film und Foto
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z