Theresa Neuhauser

Angestellt, Vendor Manager Software Development, Hilti AG

Schaan, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internet of Things
Analysekompetenz
Zahlenaffinität
Projekterfahrung
Methodenkompetenz
Teamfähigkeit
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Kommunikationsstärke
Prozessdigitalisierung
strukturierte Arbeitsweise
Schnittstellenkoordination
Flexibilität
Sprachkompetenz
Projektmanagement
Change Management
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Neuhauser

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Vendor Manager Software Development

    Hilti AG
  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Masterandin: Application Portfolio Management

    Hilti AG
  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Werkstudentin im Projektmanagement: Digitalisierung der Supply Chain

    SIEMENS
  • 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2016

    Praktikantin und Werkstudentin im Bereich Digital Strategy

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin im Bereich Unternehmens- & Mitarbeiterkommunkation

    MTU Aero Engines AG
  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Kommunikationspsychologie

    Universität Koblenz-Landau

    - Mitarbeit im DFG-Projekt „Kommunikation von Evidenz biowissenschaftlicher Zukunftstechnologien“ - Mitarbeit im Projekt zur Evaluation der Kundenzeitschrift einer international agierenden Baumarktkette

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Duale Studentin der Betriebswirtschaftslehre

    Stark Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

    Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Dualen Studium, konnte ich während meiner Praxisphasen im Stark Verlag bereits in verschiedenen Abteilungen sammeln: Logistik, Einkauf, Marketing (Telefon-, Print-, Online-), Controlling, Redaktion.

Ausbildung von Theresa Neuhauser

  • 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015

    Communication and Business Studies

    University of Tampere

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017

    Informationsorientierte BWL

    Universität Augsburg

    Abschlussnote: 1,4 Schwerpunkte: Strategy, Finance & Information, Organizational Communications, Scripting Languages

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    BWL, Medien- und Kommunikationswirtschaft

    DHBW Ravensburg

    Abschlussnote: 1,6; Schwerpunkte: Medienbetriebslehre (1,5) Controlling (1,4)

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2010

    Neusprachlicher Zweig

    Gymnasium Bruckmühl

    Gesamtnote: 1,4; Leistungskurse: Englisch, Latein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Konzerte
Fremdsprachen
Fotografie
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z