Teresa Müller-Alander

Freiberuflich, Freie Journalistin, für verschiedene Auftraggeber

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online-Journalismus
Social Media
Professionelles Sprechen
Internationaler Journalismus
Rundfunk-Erfahrung
Reportage
Stiftungserfahrung
Interviews
Recherche
TV-Erfahrung
PR
Medienkompetenz
Sprachgefühl
Auslandserfahrung
Engagement
internationale Erfahrung
Kreativität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Teresa Müller-Alander

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Freie Journalistin

    für verschiedene Auftraggeber

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Journalistin

    domradio.de

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2020

    Koordinatorin

    Flüchtlings- und Nachbarschaftshilfe "miteinander-füreinander"

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2020

    Journalistin

    Kölnische Rundschau

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Communication

    EWTN TV

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Ehrenamt

    Flüchtlingsinitiative „Start with a friend“ (SWAF)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2016

    Journalist

    ACN International, Königstein

    Texte für Werbekampagnen und Newsletter, Zeitungen, Rundfunk; Vorträge in akad. u. kirchl. Einrichtungen; vielfältige Themen wie Hilfe für Flüchtlinge im Nahen Osten, Ausbildungshilfe in Ruanda, Wiederaufbau in Haiti; Artikel, Länderprofile, Konzeption von PR-Events wie Ausstellungen, Tage der Offenen Tür, Mitarbeit bei Kongressen, Fundraising-Konzepte/ Ideen; Projektkommunikation an Mittelgeber, Teil der Redaktion für das Stiftungsmagazin (Projektinformationen, Berichte für Mittelgeber)

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2004 - Okt. 2009

    Studentische Mitarbeit

    CRTN, Königstein

    Deutsche Bearbeitung von Dokumentationen; Überprüfung der Sychronisation; Maske; Übersetzungen Englisch/ Deutsch, Spanisch/ Deutsch; Inhaltsangaben; Katalogherstellung vom Druck bis zur Bindung.

  • 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008

    Studentische Mitarbeit

    Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt/ Main

    KiTa-Studie „IDeA: Eigenständige Durchführung kognitiver standardisierter Tests mit Vorschulkindern; Einschätzung der mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten und der Merkfähigkeit.

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Praktikant

    Hessischer Rundfunk, Frankfurt/ Main

    Kinderredaktion Hr2: Recherche, Interviews, Beiträge.

  • 3 Monate, März 2007 - Mai 2007

    Praktikant

    Hertie-Stiftung, Frankfurt/ Main

    Projektarbeit für den Bundeswettbewerb "Jugend debattiert": Organisation der Wettbewerbe und Betreuung der Teilnehmer. https://www.jugend-debattiert.de/

  • 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2005

    Freelancer

    Hogar de Cristo, Straßenkinderprojekt - Peru

    Betreuung, Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung für Straßenkinder und Kinder aus extrem armen Familien

  • 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2005

    Freelancer

    Herzen für eine neue Welt e.V., Straßenkinderprojekt - Peru

    Freiwilligendienst: Hausaufgabenbetreuung, Unterrichten von Englisch und Sport in der Grundschule, Freizeitgestaltung, Erziehung und Bildung, Projektmanagement: Konzeption und Durchführung von eigenen Projekten wie die Organisation eines Weihnachtsfeier, einen Elterntag, Zirkusvorstellung etc.

  • 3 Monate, Aug. 2003 - Okt. 2003

    Praktikant

    Werbeagentur Mediaberatung, Würzburg

    Themenrecherche, redaktionelle Arbeit für die Zeitschriften "Würzburg info" und "Scouting"; Artikel, Interviews, Recherche; Arbeiten mit QuarkXpress u. Mac Intosh.

  • 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002

    Praktikant

    Taunus Zeitung, Bad Homburg

    Lokalredaktion: Recherche, Interviews, Artikel und freie Mitarbeit

Ausbildung von Teresa Müller-Alander

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Buch-und Medienpraxis, www.buchundmedienpraxis.de

    Goethe-Universität Frankfurt/ Main

    Kulturmanagement, Ausstellungskonzeption, Radio, Hörfunk, Zeitungsredaktion, Buchhandel, Literaturkritik, Presse-und Öffentlichkeitsarbeit, Online Publishing, Fernsehredaktion Kultur

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Germanistik, Psychologie, Ethnologie

    Hauptuniversität Wien

    Magisterarbeit "Das kinder- und jugendliterarische Werk von Erica Lillegg" (Note:1,3)

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2009

    Magistra Artium (Note: 1,6): Germanistik, Psychologie, Ethnologie

    Goethe-Universität Frankfurt/ Main

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Journalismus
Fitness Klettern Tanzen
Fremde Kulturen
Musizieren
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Filme mit spritzigen Dialogen u. gut entwickelter Handlung
Menschen die anderer Ansicht sind als ich und dies begründen können
das Besondere im Alltäglichen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z