Tatjana Ruhl

Angestellt, Leitung Dekarbonisierung der Industrie, DENEFF e.V.

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energieeffizienz
Interdisziplinäres Denken
Lösungsorientiertheit
Energie
Energierecht
Beihilferecht
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Tatjana Ruhl

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Leitung Dekarbonisierung der Industrie

    DENEFF e.V.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Business Developer

    Willbee Energy
  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Promotionsstipendium

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    Titel der Doktorarbeit: "Implementation von europäischen Regelungen zur Energieeffizienz im Mehrebenensystem" https://www.dbu.de/stipendien_20017/507_db.html

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Energiereferat

    Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt

    Schwerpunkt Energieeffizienz, u.a. Erstellung und Administration der Förderrichtlinie Sachsen-Anhalt ENERGIE

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2016

    Energiereferat

    Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt

    u.a. Erstellung/Administration Energiekonzept Sachsen-Anhalt

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2011

    Berater Energiewirtschaftsrecht

    regiocom SE

    rechtmäßige Gestaltung von energiewirtschaftlichen Geschäftsprozessen

Ausbildung von Tatjana Ruhl

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2020

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Veröffentlichung der Dissertation steht noch aus

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Chor
Klettern
Digitalisierung
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z