Dr. Tanja Eckardt

Angestellt, Leiterin Innovationsmanagement, Zipper-Technik GmbH

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Produktentwicklung
Projektmanagement
Projektleitung
Forschung und Entwicklung
Technologieentwicklung
Technisches Projektmanagement
Schnittstellenmanagement
Aufbau von Netzwerken
Innovation
Innovationsstrategie
Technologieroadmap
Technologie-Scouting
Trendscouting
Patentanalyse
Technische Analyse
Werkstoffentwicklung
Werkstoffbearbeitung
Oberflächentechnik
Machbarkeitsstudien
Verfahrensentwicklung
Prozessoptimierung
Aufbau von Kooperationen
Teamleitung
geförderte Projekte
Vorträge
Gremien und Fachausschüsse
Moderation von Workshops
Beratung
Problemlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
interkulturelle Kompetenz
Zusammenarbeit mit Hochschulen
Teamführung
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Eckardt

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Leiterin Innovationsmanagement

    Zipper-Technik GmbH

    Definition und Einführung eines strukturierten Innovationsprozesses, Identifizierung neuer attraktiver Geschäftsfelder und Trendscouting. Vertriebsunterstützung und Marketingaktivitäten (Webseite, Social Media, Messen). Material- und Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Teamleitung Prüflabor, Sicherstellen von Qualitätsstandards nach IATF, ISO und VDA.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Mai 2016 - Jan. 2023

    Senior Innovation Management Consultant

    Sopheon GmbH, Darmstadt

    Einführung und Optimierung von Innovationsprozessen nach Stage-Gate mit der Enterprise Innovation Management Software Accolade (Sopheon) - Beratung bei der Prozessanalyse und -optimierung, Entscheidungsprozessen, Veränderungsmanagement, Kommunikation - Implementierung der Softwareplattform nach agilen Methoden, globale Koordinierung der Projektteams, erfolgreiche Umsetzung von > 50 Projekten bei Industriekunden in den Branchen Chemie, Konsumgüter, Anlagenbau, Verpackungen, Schwerpunkt DACH und EMEA

  • 5 Jahre, Apr. 2011 - März 2016

    Leiterin Innovationsmanagement

    Heraeus Holding GmbH, Hanau

    Entwicklung einer globalen Innovationsstrategie und Technologieroadmap, Identifikation und Bewertung zukunftsweisender Wachstumsfelder und Technologien - Initiierung von internen Startups und Umsetzung von Kooperationen - Einrichtung von Dialogplattformen, Aufbau eines globalen Netzwerkes und Training von Führungskräften

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2004 - März 2011

    Entwicklungsprojektleiterin

    W. C. Heraeus GmbH, Hanau

    Verantwortliche Leitung von Verbundvorhaben und direkten Entwicklungsprojekten für Kunden in den Bereichen Automotive, Lichttechnik und Glasindustrie: Produkt- und Verfahrensentwicklung von Hochtemperaturwerkstoffen, Legierungsoptimierung, funktionale Beschichtungen; Definition und Beschaffung von Produktionsanlagen und Festlegung von Qualitätsstandards

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2004

    Entwicklungsingenieurin

    Osram GmbH, Berlin

    Verantwortlich für die Konstruktion und Fertigungseinführung von Entladungslampen für die Mikrolithographie - Qualifikation bei internationalen OEMs - Vertriebsunterstützung und Aufbau von vertrauensvollen Kooperationen mit Kunden, Schwerpunkt Asien

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 2000

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik, Braunschweig

    Verantwortliche Leitung eines mehrjährigen BMBF-Verbundvorhabens (trockene Metallbearbeitung) - Akquisition und Umsetzung von Industrieaufträgen für Schichtentwicklung sowie wässrige Reinigung - Projektleitung, internationale Vorträge & Veröffentlichungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1996

    Doktorandin

    Forschungszentrum Jülich GmbH

    Reaktives Plasmaspritzen nitridhaltiger Beschichtungen - Forschungsaufenthalt USA

Ausbildung von Tanja Eckardt

  • 4 Monate, Juli 1995 - Okt. 1995

    Materials Engineering Department

    Drexel University, Philadelphia (USA)

  • 1993 - 1996

    Maschinenwesen

    RWTH Aachen

  • 1986 - 1993

    Werkstoffwissenschaften

    TU Clausthal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Multimedia - Reisereportagen
Fotografieren
asiatische Küche
Pilates

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z