Sylvia Albers

Inhaberin, Elternzeit, Familie - Elternzeit

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau
Erfahrung in diversen Buchhaltungsangelegenheiten
Postbearbeitung
Erfahrung als stellvertretende Filialleiterin eine
Kundenbetreuung
sehr gute PC-Kenntnisse
Erfahrung im Erstellen diverser Statistiken
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sylvia Albers

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Elternzeit

    Familie - Elternzeit

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Abteilung Süßwaren

    Edeka

    Bestellung, Warendisposition, Kundenberatung, saisonales Geschäft

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2009

    Sekretariat / Abrechnung

    Dallmayr Automatenservice

    Auftragsbearbeitung, Kundenkorrespondenz, allgemeine Bürotätigkeiten, Postbearbeitung

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Sachbearbeiterin Buchhaltung

    OLantis Bäderbetriebsgesellschaft mbH

    Abwicklung der laufenden Finanzbuchhaltungsangelegenheiten: Buchung und Ablage der Bank- und Kassenbelege, der Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Durchführung des Zahlunsverkehrs, Erstellung täglicher Liquiditätsübersichten, Mitarbeit am Jahresabschluss

  • 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007

    Rettungsschwimmerin

    Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH

    Badeaufsicht, Betreuung der Badegäste, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2006 - Mai 2007

    Stellvertretende Filialleiterin

    Drogeriekette Schlecker

    Kundenberatung, Warendisposition nach Ordersatz, Warenannahme, Kassiertätigkeit, Erstellen der Abrechnungen, Führen von Statistiken, Lagerverwaltung

  • 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2006

    Datentypistin

    Pensum Personaldienstleistungen

    Erfassung von Inventurdaten via PC

  • 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2005

    Teilnehmerin Projekt "CROSS"

    Centers of Competence

    In der Initiative CROSS haben sich zahlreiche Unternehmen zusammengeschlossen, um jungen Menschen an der zweiten Schwelle (abgeschlossene Berufsausbildung ohne Übernahme) eine neue Chance zu ermöglichen. Hierzu gibt es die Möglichkeit, unter www.cross.coc-ev.de nähere Informationen zu erhalten.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2004

    Industriekauffrau

    Coats GmbH

    Ausbildung zur Industriekauffrau. Anschließend Übernahme in ein sechsmonatiges Angestelltenverhältnis in der technischen Arbeitsvorbereitung. Dortige Aufgaben: Bestellung von Ersatzteilen und Maschinenbauteilen, Angebotsbearbeitung, Wareneingangskontrolle, Reklamationsbearbeitung, Disposition, Kommissionierung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Lesen
Freunde treffen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z