Sylvia A. Sobotta (Assessorin jur.)

Angestellt, Leiterin Referat Beschaffung, Deutscher Wetterdienst Offenbach

Abschluss: 2. Juristisches Staatsexamen, Assessorin jur., Landgericht Wiesbaden

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkaufsmanagement
Personalführung
Vertrag-/Projektmanagement
Strategischer Einkauf
Umweltmanagement
Nachhaltigkeit
Personalmanagement
Personalentwicklung
Führungskompetenz
Coaching
Change Management
Stakeholder Management
Lieferantenmanagement
Erstellen von Gebäudekomzepten
Gebäudemanagement
Facility Management
Flächenmanagement
Consultants
Mobility Management
Kostenmanagement
Budgetverantwortung
Controlling / Kennzahlen
Dashboards
Prozessoptimierung
Krisenmanagement
Risikoanalyse
Emotionale Intelligenz
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfindung
Diplomatie

Werdegang

Berufserfahrung von Sylvia A. Sobotta (Assessorin jur.)

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Leiterin Referat Beschaffung

    Deutscher Wetterdienst Offenbach

    Verantwortung für das Referat Beschaffung des DWD / Steuerung des effizienten Ressourceneinsatzes im Referat / Führung und Entwicklung von 26 Mitarbeitern /Vergaberecht / Fachaufsicht über die Durchführung von Beschaffungen im DWD / Beratung von Entscheidungsträgern zu den Beschaffungsverfahren / Beiträge zur Weiterentwicklung der Strategie des DWD / Prozessverantwortung im Prozess Beschaffung sowie dessen Weiterentwicklung im Rahmen des QM.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2021

    Berufliche Neuorientierung und Aktive Arbeitssuche

    u.a. von Rundstedt & Partner GmbH und Bildungszentrum Bauer GmbH

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2020

    Leiterin Beschaffung und Interne Dienste, Prokuristin

    DSK Hyp AG (vormals SEB AG)

    Verantwortung für die Bereiche Procurement (strategischer, operativer u. technischer Einkauf) u. Interne Dienste (Outsourcing Center, Post, Client Meeting Area, Vorstandsfahrer u. Bildungszentrum) / Führung u. Entwicklung von bis zu 15 Mitarbeitern / Verhandlungsführung hinsichtlich Preis, Qualität u. Liefertermin / Optimierung, operative Steuerung u. konsequente Weiterentwicklung von Beschaffungsprozessen / Erkennen von Einsparpotenzialen bei bestehenden u. neuen Lieferanten.

  • 9 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2020

    Umweltbeauftragte Deutschland

    DSK Hyp AG (vormals SEB AG)

    Verantwortung für die Umsetzung aller organisatorischen u. technischen Anforderungen im Bereich Umweltschutz / Kompetente Beratung in sämtlichen Umweltangelegenheiten / Positive Veränderung von Unternehmensprozessen u. Produkten im Sinne einer ökologischen Unternehmenspolitik / Regelmäßige Kontrolle der Umweltkennzahlen u. sorgfältige Dokumentation sowie Information an die Konzernleitung / Selbstständiges Vertreten des Unternehmens bei Umweltaudits.

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2012

    Beschaffungsmanagerin

    SEB AG

    Verantwortung aller Beschaffungsmaßnahmen in den Bereichen Marketing & Kommunikation, Human Resources u. Facility Management / Definieren u. Implementieren von Optimierungsstrategien u. -potenzialen / Ausschreibungsmanagement, Ergebnisbewertung u. Entscheidungsfindung / Vertragsverhandlung sowie Lieferantenmanagement / Ermitteln von Best-Cost-Beschaffungsmöglichkeiten, Best Practices u. Lösungen für die Einkaufsorganisation / Überwachen des Lieferantenmarktes u. Bereitstellen von Informationen.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2004

    Sachbearbeiterin Beschaffung

    SEB AG

    Ergebnisreiches Angebotsmanagement sowie zielorientiertes Führen von Preisverhandlungen für die Tochtergesellschaft einer der größten schwedischen Banken / Ausgeprägte Kompetenz im Abschluss von prozess- u. vertragskonformen Rahmen- sowie Einzelverträgen / Rechts- u. revisionssichere Dokumentation sämtlicher Bestellvorgänge / Zuverlässige Erfassung, Prüfung u. Freigabe sowie Archivierung von Rechnungen / Engagiertes u. lösungsorientiertes Dienstleistungscontrolling u. Beschwerdemanagement.

  • 4 Monate, Mai 1998 - Aug. 1998

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Rechtsanwaltskanzlei in Barcelona/Spanien

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 1997 - Apr. 1998

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt am Main

Ausbildung von Sylvia A. Sobotta (Assessorin jur.)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1995 - Aug. 1997

    Rechtswissenschaft/Jura

    Landgericht Wiesbaden

    Zivilrecht

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 1987 - Nov. 1994

    Rechtswissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Zivilrecht / Gesellschaftsrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z