Sven leygraf

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Biologisch - Technischer Assistent, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Köln, Deutschland

Über mich

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein ausgeprägtes Interesse für die Biologie und für die Natur. Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits Erfahrungen in der Landwirtschaft und der Wissenschaft sammeln können. Unter anderem Folgende: - Recherche zu wissenschaftlichen Themen - Mitarbeit bei Feldversuchen, Unterstützung des Laborpersonals - Analyse von Krankheitserregern an Kulturpflanzen mittels molekularbiologischer Testmethoden - Kenntnisse in der Anlage und Auswertung von Versuchen - Archivierung und Mithilfe bei der Auswertung von Proben - Kenntnisse der gärtnerischen Produktion - Projektbetreuung Zusätzlich habe ich durch meinen akademischen Werdegang gelernt, überzeugende Präsentationen anzufertigen, selbständig zu arbeiten und mich in fremde sowie neue Sachverhalte einzuarbeiten. In einem persönlichen Gespräch möchte ich Sie gerne von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Sven Leygraf

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologische Techniken
DNA
Labor
ELISA
Molekularbiologie
Zellkulturtechnik
Mikrobiologie
Support
PCR
Biologie

Werdegang

Berufserfahrung von Sven leygraf

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Biologisch - Technischer Assistent

    Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

    Diagnose von Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschädlingen Probenannahme Nachweis von Bakterien und Viren mit modernen biochemischen Techniken, z.B. qPCR, RT PCR Diagnose von Schäden an Kulturpflanzen Morphologische Analyse von Schaderregern Bestimmung von Schädlingen wie beispielsweise Pflanzenschädliche Nematoden und Insekten Untersuchung von Boden und Pflanzensubstraten auf Pflanzenschädlinge wie beispielsweise Nematoden Diagnose von Vorratsschädlingen

  • 1 Jahr und 2 Monate, 2020 - Feb. 2021

    Studentische Hilfskraft (SHK)

    Universität Kassel - Fachgebiet Phytopathologie und Pflanzenschutz

    Probennahme von Kulturpflanzen (vorwiegend Mais und Leguminosen); Kultivierung von Pilzen/ Bakterien; morphologische und genetische Analyse von Pilzen/ Bakterien Probennahme und Annahme der eingehenden Proben Vorbereitung der Laborproben für Folgeanalysen Ansetzen / Pipettieren von Reaktionsansätzen nach vorgegebenen Arbeitsanweisungen Erstellen von Reagenzien und Mastermixes Durchführung von PCR und Gelelektrophoresen, Verwaltung von Einsatzstoffvorräten im Laborbereich Dokumentation der Proben

Ausbildung von Sven leygraf

  • 2011 - 2015

    Biologie

    Universität Duisburg-Essen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kid-Surfen
Gärtnern
Imkern
spazieren gehen
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z