Sven Lensky

Angestellt, Senior Instrumentation Specialist, AneCom AeroTest GmbH

Rangsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermocouple application
stain gauge application
pressure transducer application
capacitive sensor applikation
piezoresestive transducer application
semiconductor sensor applikation
telemetry
Turbomaschinen
MS Office
Arbeitsvorbereitung
Handwerkliches Geschick
Widerstandspunktschweißen
Weichlöten
autogenes Hartlöten
Vacuum löten
Teamfähigkeit
Teamleitung
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe
Technisches Verständnis
Kleben
Sport
Japanologie
weltweit
Feinmechanik
Einsatzbereitschaft
Asien
Fehleranalyse
Forschung und Entwicklung
Luft- und Raumfahrt
Messtechnik
technische Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Lensky

  • Bis heute 21 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2003

    Senior Instrumentation Specialist

    AneCom AeroTest GmbH

    Instrumentierung ,Sensor Integration, Prototypenbau Turbomaschinen Tätigkeitsfeld Luftfahrtantriebe, Gasturbinen und Dampfturbinen zur Energieerzeugung, Motorenentwicklung Rennsport und Fahrzeugtechnik, Test bis zur Musterzulassung

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 2003

    Instrumentation

    BMW Rolls Royce GmbH

    handwerklich fachliche Ausführung von Instrumentierungs Applikationen in der Anteilung Entwicklung ,Erprobung ( Prototypen und Versuchsträgern) und deren Begleitung bis zur nationalen und internationalen Musterzulassung von Luftfahrt Triebwerken bis zur Serien Reife , selbst und fremd Prüfer und technischer Representant

  • 1990 - 1996

    Elektroinstallateur

    Schönfelder GmbH

    Alarmanlagen, Telekomunikationsanlagen, IT Netzwerke, Rauchmeldeanlanlagen,Haustechnik, Elekrtoinstalationen,Mess und Ladenbau, PC Office Anwendungen

  • 1985 - 1990

    Flugsicherungs-Ingenieur

    Funkmess Technik

    Instandhaltung und Betreiben von Radarstationen für die Koordination von Fluggeräten im Luftraum im Ingenierurstechnischen Dienst im Bereich Cottbus

Ausbildung von Sven Lensky

  • 3 Jahre und 9 Monate, 1982 - Sep. 1985

    Nutzung und Instandhaltung von Funkmeßtechnik (Radar)

    Militärtechnische Schule der Luftstreitkräfte

    Hochfrequenztechnik, Mess und Prüftechnik, Konstruktion, elektrische Maschinen und Anlagen, Rechentechnik, Elektronik, Fertigungstechnologien, betreiben und Instandhaltung von Radar Stationen zur Luftraum Koordination von Fluggeräten

  • 2 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1983

    Elektrotechnik

    Internat Energie Potsdam in Brandenburg

    Haushaltsstromversorgung/ Installation,IT NetzwerkeRauchmeldeanlagen , Alarmanlagen, Telefonanlagen, Funktechnik, Haushaltsgerätetechnik, TV - Anlagen,Hochspannungstechnik Energieübertragung ( Kabel & Freileitungsbau sowie Transformations Stationen und Schaltanlagen),Fernmeldetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Japanische Kampfkünste wie Aikido Iaido Kenjutsu
Filipino Matial Art Eskrima Panatukan Kerambit and Knife
Tennis
Reparatur von technischen Geräten auf Röhrentechnik und Anfängen der Fernseh- und Rundfunktechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z