Sven Jahnke

# Eine Katze mit Handschuhen fängt auch keine Maus...

Angestellt, Projektleiter / Project Manager, H.S.F. Handwerker Service Franken GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenmanagement
Projektmanagement
Situative Personalführung
12 Jahre Führungserfahrung (Handel Großfläche)
2 Jahre Frühstudium (neben Hauptbeschäftigung)
3 Jahre Abendstudium (neben Hauptbeschäftigung)
Management
Unternehmensführung
Unternehmensorganisation
Personalmanagement
Verkaufstraining
Führungspsychologie
Zeitmanagement
Marketing-Management
Finanzwirtschaftliche Unternehmenssteuerung
Bilanz-& Steuerpolitik
Qualitätsmanagement
Ökologiemanagement
Kenntnisse im europäischen & internationalen Waren
Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen
Einzelhandel
Vertrieb
Personalführung
Personalentwicklung
Führungserfahrung
Zuversicht
Direktheit
Klarheit
Ausdauer
Gelassenheit
Konsens
Regionalität
Erfahrung
Kreativität
Leitung
Ehrgeiz
Belastbarkeit
Grundzüge IFRS
Werkzeug

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Jahnke

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Projektleiter / Project Manager

    H.S.F. Handwerker Service Franken GmbH

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Disponent Logistik / Dispatcher Logistics

    OBTRA Transport GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2022

    stellv. Marktleiter / vice store manager

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Nürnberg)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2019

    stellv. Marktleiter / vice store manager

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Weißenburg)

  • 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2015

    stellv. Marktleitung / vice store manager

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Pegnitz West [NEU])

    In meiner derzeitigen Position werden folgende Anforderungen an mich gestellt: Verständnis von betriebswirtschaftlichen Abläufen in ihrem Gesamtzusammenhang, diese beurteilen und steuern. Je nach Aufgabengebiet betreue ich den Ein- und Verkauf, entwerfe Marketing-Konzepte, werte Umsatz- und Verkaufsstatistiken aus, setze das betriebliche Controlling als Instrument der erfolgreichen Unternehmenssteuerung ein. Aufgaben im Bereich der Führung verstehen sich von selbst.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2015

    stellv. Marktleiter / vice store manager

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Pegnitz Nord [ALT])

    Ab 2014 bis Januar 2015 Planung / Betreuung Filialneueröffnung (OBI Baumarkt Pegnitz / Alte Poststraße / ca. 7.500 m² Verkaufsfläche). Mit folgenden Anforderungen: Marketing, Finanzwirtschaft, Bilanz- und Steuerpolitik bzw. Unternehmensorganisation und Personalmanagement. || Parallel dazu || - Planung / Betreuung Filialschließung (OBI Baumarkt Pegnitz im [PEP-Einkaufszentrum] / Bahnhofsteig).

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Bereichsleiter (Baumarkt)

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Pegnitz Nord)

    Leitung folgender Bereiche: - Heizen & Klima - Holz & Bauelemente - Farben & Dekoration - Sanitär & Fließen - Elektro & Leuchten - Eisenwaren - Maschinen & Werkzeug - Auto, Fahrrad & Transport - Haushalt & Storage

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Abteilungsleiter

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Nürnberg Ost)

    Leitung der Abteilungen: - Haushaltswaren - Maschinen & Tools - Elektro

  • 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2010

    Fachberater

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Nürnberg Ost)

    Geb.: Farben & Lacksysteme

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2010

    Ausbildung

    OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG (Standort Nürnberg Ost)

    Ausbildung zum Kfm. im Einzelhandel

Ausbildung von Sven Jahnke

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2018

    Berufsbegleitend, Abendstudium

    Akademie Handel e.V.

    Projektarbeit-Thema: Einführung eines elektronischen Preisauszeichnungssystems

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Berufsbegleitend, Ausbildereignung nach §30 BBiG

    Akademie Handel e.V.

    Es wurden die Berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Sinne des § 30 des Berufsbildungsgesetzes nachgewiesen und geprüft.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2012

    Berufsbegleitend, Frühaufsteher Studium

    Akademie Handel e.V.

    Differenzierungsfach: - Mitarbeiterführung & Qualifizierung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2010

    Industrie- und Handelskammer (Nürnberg für Mittelfranken)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Sprache des Kunden

    -

Interessen

Schwimmen
Indoor-Klettern (Bouldern)
Fotografie / Videografie
Grafikbearbeitung
Arbeit und Familie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z