Dr. Susanne Roederstein

Angestellt, Director Purification Technologies Europe, Sartorius-Stedim Biotech GmbH

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Optimismus
Zuverlässigkeit
immunologisches Know-how
tumorimmunologische Untersuchungen im Tiermodell n
Zellkulturtechnik
Vertriebskenntnisse
Betreuung von Keyaccounts
Membrantechnologie in Pharmaprozessen;

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Roederstein

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Director Purification Technologies Europe

    Sartorius-Stedim Biotech GmbH

  • 4 Jahre und 6 Monate, 2007 - Juni 2011

    Vertrieb Zentraleuropa

    Sartorius-Stedim Biotech GmbH

Ausbildung von Susanne Roederstein

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2008

    Promotion

    FU Berlin

    Tumorimmunologie im Mausmodell

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2006

    Immunologie

    Paul-Ehrlich Institut, Langen

    Promotion betreut von Prof Blankenstein, FU Berlin

  • 3 Monate, Jan. 2002 - März 2002

    Genetik Molekularbiologie

    Forschungszentrum Jülich

    Expertise in spezifischer Deletion ausgewählter Gene in E.coli Durchführung von Teilen der Diplomarbeit

  • 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2001

    Immunologie

    Imperial College London

    Research Project St. Mary's Hospital

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 2002

    RWTH Aachen

    Molekularbiologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Organische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

segeln
tauchen
Biofeedback/Kinesiologie
Fitness
den Blick über den Tellerrand; interessante Gespräche
mit netten Leuten lachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z