Susanne Bös

Angestellt, Online Marketing Manager - Simyo/BASE/BLAU und O2, Telefónica Germany Retail GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Über mich

25 Jahre Expertise im Bereich Marketing, Kommunikation und Vertrieb. Dabei beziehen sich meine Erfahrungen und Kenntnisse sowohl auf den Online- als auch den Offline-Kanal, einschließlich Erfahrungen im Bereich Omnichannel. Ich bin eine Gestalterin, statt eine Verwalterin, sehr stark Performance und lösungsorientiert, besitze emotionale Intelligenz bei strategischem Denken.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches und strategisches Denken
4 Principles of Marketing - Product Price Place Pr
On- und Offline Expertise
Online Marketing
Online: Content; Design-Optimierung; Preis-/Angebo
Wirtschaftlichkeit: Beitrag zur Steigerung der Unt
Bereiche: Sponsoring; Fundraising; Klassische-/POS
Interesse an Neuem
Kreativität
Offene Kommunikation
Informationsaustausch

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Bös

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Online Marketing Manager - Simyo/BASE/BLAU und O2

    Telefónica Germany Retail GmbH

    Category Management: Preis-/Angebotspolitik zur Verbesserung CR; Sortiment Auswahl; Digital Analytics; KPI Monitoring; Shop Management: Content Management; Umsetzung Design-Optimierung; Marketing: SPOC-Funktion/Consulting der Sales Kanäle (paid/ nonpaid) hinsichtlich Device/Device Tarif-Bundle-Vermarktung (Portfolio, Darstellung, Pricing, Aktionsangebote, Kampagnenplanung inkl. Definition & Monitoring KPIs) Operations: Einführung Prozesse Telefonica intern & Shop; Budgetplanung&Monitoring

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2015

    Online Marketing Manager - smartkauf.de

    Cash&Phone GmbH: Tochter E-Plus Mobilfunk GmbH; 10/2014 der Telefonica Gruppe

    Shop Management: Content Management; Umsetzung Design-Optimierung; Sortiment Auswahl; Preis-/Angebotspolitik zur Verbesserung CR; BI zur KPI Monitoring Marketing: Konzeption Re-Positionierung Shop; Budget- u. Online Mediaplanung (Berücksichtigung Cross-Channel Ansatz) Kommerzieller Anforderer Smartkauf 2.o: Strategie-Entwicklung inkl. Konzeption/Definition der Anforderungen; Abnahme der Entwicklungsschritte Operations: Einführung Prozesse; Budgetplanung; Direkter Report an Geschäftsführung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2013

    Category Management - Smartphones/Tablets & Accessories

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf

    Category Management Smartphones/Tablets & Accessories -> Analyse/Konzeption: Korrelation „Sales“ Handsets, Pricing, ATL/Online Kampagnen & Ableitung Kommunikationsstrategien -> Workshops mit Google/Facebook, Thema: Emotionalisierung der Marke BASE Online/Social Media mit Zielsetzung Abverkaufs-Steigerung Handsets Online vs. Offline (ROPO) -> Entwicklung/Steuerung WKZ-Konzept analog Produktplatzierungsansatz im Handelsbereich -> Direktes Reporting an Direktorat

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Development - Regionales Marketing BASE&E-Plus

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf

    Development - Regionales Marketing -> Strategische Ausrichtung des Marketings im Verkaufsgebiet WEST sowie Vertriebsunterstützung -> Identifizierung von Wachstumspotentialen mit Entwicklung eines entsprechenden Maßnahmenplans und POS Optimierung anhand von regionalen Verkaufsanalysen -> Monitoring innerhalb der Projekt-Gruppe und direkter Bericht an die Leitung BASE/Belgien

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Strategische Markenführung BASE/E-Plus

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf

    Strategische Markenführung -> Identifizierung neuer Wachstumspotentiale für die Marken BASE/ E-Plus und deren strategischer Ausrichtung -> Entwicklung einer B2B-Marke für ein M2M-Produkt sowie Leitung Kommunikation (Kreation/ Mediaplanung) -> Direktes Reporting an Direktorat

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2009

    Brand Management - BASE/E-Plus

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf

    Brand Management - BASE/E-Plus -> Umsetzung ATL/BTL Kampagnen für E-Plus/ BASE Tarife mit Gewinnung bronzener „Effie 2008“ nach Repositionierung der Marke E-Plus inkl. Steuerung Agentur-Pitch -> Entwicklung/Umsetzung Media-Strategie für die Marken BASE/E-Plus (360°-Kommunikation) -> Dialog-Marketing: Initiierung von Tests zur Frequenz-Steigerung in den E-Plus Shops

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2004

    Projektleitung DFB Sponsoring „Deutsche National Mannschaft & R. Völler“

    E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf

    Projektleitung DFB Sponsoring Engagements „Deutsche National Mannschaft/ Rudi Völler“& „Bambi 2003“ -> Strategische Ausrichtung zur Neukundengewinnung sowie Entwicklung entsprechender Kommunikationsstrategien -> Steuerung/Monitoring Dienstleister, Partner und interne Bereiche während Konzept-Umsetzung -> Budget: Planung und Monitoring -> Direktes Reporting an Hauptabteilungsleiter

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2002

    Projektleitung Fundraising Campaign "European Coin Collection"

    Deutsches Rotes Kreuz - Generalsekretariat, Berlin

    -> Planung/Umsetzung einer europaweiten integrierten Fundraising-Kampagne (EU-Altwährungen) anlässlich der Euro-Einführung, inkl. Koordination einer ATL&BTL Kampagne, Dialog Marketing (Spenden-Mailings), TV-Spendenshow und PR-Maßnahmen -> Partner: BP Europa, Deutsche Post, ZDF, SvenOne Media Group, -> Steering-Group Meetings mit teilnehmenden europäische Rotkreuz-Gesellschaften

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 2000

    Account Manager - Kunde Deichmann

    Agentur Sponsorcom / Mitglied des GREY Advertising Networks, Düsseldorf

    Account Manager für den Kunden Deichmann -> Entwicklung/Umsetzung diverser Deichmann Sponsoring Engagements inkl. Koordination anderer Grey-Units (360°-Kommunikation) z.B. NFL European Football League, RTL II The DOME, -> Verantwortlich für den Bereich „Media Strategy & Research“, Bereich TV Programm-Sponsoring

  • 1 Jahr, Jan. 1996 - Dez. 1996

    Volontariat

    Agentur Sponsorcom / Mitglied des GREY Advertising Networks, Düsseldorf

    Volontariat im Bereich Sponsoring: Event-, Team- und TV-Sponsoring

Ausbildung von Susanne Bös

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 1998 - Mai 2000

    Kommunikation

    Akademie Tertia

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Golf
Joggen
Bladen
Skifahren
Schriftstellerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z