Susanne Bölke

Angestellt, Teamleiterin ILS (Integrated Logistics Support) Management, HENSOLDT

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integrated Logistics Support
Planung
Projektmanagement
Wirtschaftsingenieurwesen
Bundeswehr
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Praxisorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Bölke

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Teamleiterin ILS (Integrated Logistics Support) Management

    HENSOLDT

  • 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2023

    ILS (Integrated Logistics Support) Manager

    Hensoldt Sensors GmbH

  • 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017

    SAP ERP Schulung

    DEKRA Akademie GmbH
  • 12 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2014

    Offizier

    Bundeswehr

    Als Truppendienstoffizier des Heeres mit der Menschenführung von militärischen Teileinheiten beauftragt. Zuletzt als Leiterin Planungsbüro mit Personal- und Lehrgangsplanung beauftragt.

Ausbildung von Susanne Bölke

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Advanced Strategy

    Queensland University of Technology

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2017

    International Business Management and Leadership

    Hochschule Kempten

    Schwerpunkt: Logistik-Management. Professional School of Business and Technology. Masterarbeit zum Thema "Lean Six Sigma for Performance Improvement in Administration".

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Militärische Flugverkehrskontrolle APS

    Technische Schule der Luftwaffe, Kaufbeuren

    Lehrgang zur Erlangung der Lizenz zur militärischen Flugverkehrskontrolle am Radar (Center).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

    Studium mit der Ausrichtung Fertigungstechnik. Weiterer Schwerpunkt im Bereich betrieblicher und technischer Logistik. Internationale Studienpraktika. Diplomarbeit zum Thema "Prozessoptimierung von kaltgasgespritzten Titanschichten durch verbesserte Düsengeometrie".

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2006

    Ausbildung zur Führungskraft als Offizier bei der Bundeswehr

    Heeresfliegerwaffenschule Bückeburg

    Wahrnehmung einer Vielzahl von Aufgaben in leitender Position in den Bereichen Planung, Organisation und Menschenführung - Vorgesetzter mit Verantwortung für Mensch und Material.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Geocaching
Gesellschaftsspiele
Natur
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z