Susanne Aeschlimann

Angestellt, Mandatsleiterin Treuhand, Grimm + Ruchti

Langnau im Emmental, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abacus-System
SAGE
Microsoft Excel
Microsoft Word
CSB-System
SharePoint
Comatic
TYPO3
Microsoft Powerpoint
Reporting
Abschlusserstellung
Selbstständigkeit
Selbstorganisation
Immobilien
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Jahresabschluss
MS Office
Outlook
MWST-Abrechnungen
ImmoTop

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Aeschlimann

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Mandatsleiterin Treuhand

    Grimm + Ruchti

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Gemeiderätin

    Gemeinde Rüderswil

  • 4 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2023

    Immobilienbewirtschafterin

    Landnotariat + Advokatur Langnau

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2018 - Feb. 2020

    Sachbearbeiterin Finanz- und Rechnungswesen

    Stiftung Rüttihubelbad

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2018

    Sekretärin und Kassierin Kirchgemeinde

    Kirchgemeinde Rüderswil

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2018

    Fachmitarbeiterin Immobilien

    Stiftung LebensART
  • 8 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2018

    Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

    Selbständige Buchhalterin

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2008 - Dez. 2013

    Fachmitarbeiterin Rechnungswesen

    Stiftung LebensART
  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2007

    Leiterin Finanz- und Rechnungswesen

    Stiftung LebensART
  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2003

    Sachbearbeiterin Rechnungswesen

    Stiftung LebensART
  • 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2001

    kaufmännische Angestellte

    Jakob-Markt

  • 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2000

    kaufmännische Angestellte

    Kästli Storen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1997 - Dez. 1999

    kaufmännische Angestellte

    Reber AG

  • Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen

    Kirchgemeinde Rüderswil

Ausbildung von Susanne Aeschlimann

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2004

    Finanz- und Rechnungswesen

    WKS Bern

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2006

    Finanz- und Rechnungswesen

    WKS Bern

  • 3 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1997

    Kauffrau

    Kaufmännische Berufsschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z