Sthitapragyan Swain

Angestellt, Softwareentwickler, KEBA Industrial Automation Germany GmbH (KEBA Gruppe; ehemals LTI Motion GmbH)

Abschluss: Master in Electrical Power Engineering, RWTH Aachen

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Embedded Systems
C/C++
Leistungselektronik
Regelungstechnik
MatLab
Mess-
Steuer- und Regelungstechnik
Softwareentwicklung
Python
Elektrische Antriebe
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Sthitapragyan Swain

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Softwareentwickler

    KEBA Industrial Automation Germany GmbH (KEBA Gruppe; ehemals LTI Motion GmbH)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2021

    Testingenieur

    HUCON AG

    1. Einrichtung von Messgeräten (HBM Genesis Highspeed) 2. Signalerfassung vom eDrive-Prüfstand und deren Auswertung, wie: Darstellung des Leerlaufs, Aktiv-Kurzschluss, Wirkungsgrad Kennfeld (Python) 3. Erstellung der Software für Messanzeige und Frequenzanalyse (Python)

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH, Renningen

    1. Entwicklung eines Tools zur Konvertierung von PSpice-Daten in Matlab lesbare Formate 2. Automatisierung der Simulation von Doppelpulstests von MOSFETs in PSpice/LTSpice 3. Verarbeitung von Simulationsergebnis mit verschiedenen Auslegungsparametern zur Identifizierung des sicheren Betriebspunkt des MOSFETs

  • 9 Monate, Dez. 2017 - Aug. 2018

    Studentischer Mitarbeiter

    Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen

    1. Implementierung von Space Vector PWM für 200 kVA NPC-Umrichter auf DSP 2. Simulation des elektrisches Antriebssystem für Asynchronmotor 3. Abschätzung der Oberschwingungen im Zwischenkreis-Kondensatorstrom und Kompensation der Zwischenkreisspannungsripple 4. Elektrische und thermische Modellierung von 400 μF Zwischenkreiskondensator

  • 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2016

    Ingenieur

    Bharat Heavy Electricals Limited

    1. Installation und Inbetriebnahme von Steuerungssystem im 450 MW GuD-Kraftwerk des IOC (Indian Oil Corporation), Paradip 2. Implementierung der Permissiv- und Schutzlogik für Prozessausrüstungen 3. Betrieb von 300 TPH (Tonnage pro Stunde) Dampfwerk

Ausbildung von Sthitapragyan Swain

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Elektrische Maschinen und Leistungselektronik

  • 4 Jahre, Juli 2007 - Juni 2011

    Elektrotechnik

    KIIT University

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z