Steven Jaßnowski

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Lean Systems Engineer, Sonic Technology AG

Abschluss: Master of Science, Universität Augsburg

Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MySQL
HTML5
CSS3
PHP
JavaScript
Informationstechnologie
Datenmanagement
Microsoft Excel
VBA-Programmierung
Microsoft Access
MS Office
Materialvalidierung
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Research
nicht zerstörende Prüfung
Optimierung von Schweißprozessen
Metallographie
REM/EDX Analyse
Korrosion
Hands-on-Mentalität
strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Composite
Strategische Planung
Ingenieurwissenschaften
Optimierung
Rasterelektronenmikroskopie
Composites
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
OriginLab Origin
Akustische Messtechnik
Optische Messtechnik
3D Mikroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Steven Jaßnowski

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Lean Systems Engineer

    Sonic Technology AG

    Erstellen, Konfigurieren und Warten von Datenbanksystemen und Webanwendungen mittels MySQL und HTML Schlanke und schnelle Softwarelösungen zur Steigerung der Effizienz im Tagesgeschäft für Shopfloor, Instandhaltung und Administration

  • 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020

    Werkstudent

    Faurecia Clean Mobility

    Entwicklung automatisierter Programme mittels MS Office VBA zur Datenverwaltung und Kennzahlenauswertung Entwicklung von MS Access Datenbanken zur Datenverwaltung und Kennzahlenauswertung o Bestandsverwaltung externe Lagerung o Schrottwertanalyse o Prozessstabilitätsanalyse mittels Cp und CpK Auswertung Extrahieren und Verarbeiten von Massendaten aus SAP Ergebnisse: Optimierung der Kennzahlenerfassung und des Reportings

  • 8 Monate, Juni 2019 - Jan. 2020

    Absolvent

    Faurecia Clean Mobility

    Anfertigen einer Master Arbeit im Studiengang Materials Science mit dem Thema "Interkristalline Korrosion in Schweißnähten mit hochstabilisierten Schweißzusätzen" Tätigkeiten: Planung und Betreuung von Schweißversuchen Metallographische Analyse o Polieren bis 1 μm und OPS o Ätzen mittels V2A, Groesbeck und Murakami REM / EDX Analyse Elektrochemische Korrosionsmessung Datenverarbeitung mittels MiniTab Ergebnisse: Aktualisieren des Prozess und Material Leitfadens um die gemachten Ergebnisse

  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Absolvent

    Faurecia Clean Mobility

    Laboratory Projects im Studiengang Materials Science mit dem Thema: "Anwendbarkeit von zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Untersuchung von Laserschweißnähten" Tätigkeiten: Planung und Betreuung von Schweißversuchen Datenaufnahme mittel akustischer und optischer Sensoren Datenverarbeitung mittels Excel/VBA und OriginLabPro Auswerten von CT – Scans mittels myVGL Ergebnisse: Bestimmen erster Ansätze für eine nicht zerstörende Prozessüberwachung Ermitteln erster Kennwerte für die Prozessverfolgung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2019

    Werkstudent

    Faurecia Clean Mobility

    Entwicklung automatisierter Programme mittels MS Office VBA zur Datenverwaltung und Kennzahlenauswertung Entwicklung von MS Access Datenbanken zur Datenverwaltung und Kennzahlenauswertung o Bestandsverwaltung externe Lagerung o Schrottwertanalyse o Prozessstabilitätsanalyse mittels Cp und CpK Auswertung Extrahieren und Verarbeiten von Massendaten aus SAP Ergebnisse: Optimierung der Kennzahlenerfassung und des Reportings

  • 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017

    Absolvent

    Faurecia Clean Mobility

    Anfertigen einer Bachelor Arbeit im Studiengang Materialwissenschaften mit dem Thema "Einfluss von Verunreinigungen auf die Ausbildung von Schweißverbindungen" Tätigkeiten: Planung und Betreuung von Schweißversuchen Metallographische Analyse Unterstützung der CT - Analyse zur Validierung der Porenfreiheit Analyse der CT - Scans mittels myVGL Datenverarbeitung mittels Excel/VBA Ergebnisse: Finden erster Wechselwirkungen zwischen Verunreinigungen und der Schweißnahtausbildung

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Industriepraktikum

    Faurecia Clean Mobility

    Validierung zur belötbarkeit eines austentitischen Stahls Tätigkeiten Belötung von Stahlproben mechanischer Untersuchung der Materialeigenschaften Korrosionsuntersuchung durch nasschemische Methoden Bewertung der Benetzung und der Korrosion unter dem 3D Mikroskop

  • 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2013

    Praktikumsstelle

    Faurecia Clean Mobility

    Unterstützung des Hot End Testing Teams in der Vorbereitung und Durchführung von Wärme und Belastungstests

Ausbildung von Steven Jaßnowski

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Materialwissenschaften

    Universität Augsburg

    Schwerpunkt: Engineering of Materials Charakterisierung von Verbundwerkstoffen Faser verstärkte Verbundwerkstoffe Nicht – zerstörende Prüfung Funktionelle Polymere Analoge Elektronik Team Laborprojekte o Funktionale Silikate o Optische Materialcharakterisierung

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Materialwissenschaften

    Universität Augsburg

    Schwerpunkt: chemisch – synthetisch Team Laborprojekte o Anorganische & Organische Chemie o Metahoden der Materialanalytik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segelsurfen
Freundschaft
KravMaga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z