Steven Born

Angestellt, Konstrukteur, Rapidobject GmbH

Abschluss: Diplom-Ingenieur, Technische Universität Dresden

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leichtbau
Flexibilität
Lernbereitschaft
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
Empathie
Leichtbauwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe
CAD
Grundkenntnisse Python-Programmierung
Kunststofftechnik
naturfaserverstärkte Kunststoffe
SolidWorks
Catia V5
Motivation
Grundkenntnisse Machine Learning
Bionik und Strukturoptimierung
Excel
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Siemens NX
Grundkenntnisse NX-Nastran
SmarTeam
Siemens Teamcenter
Schienenfahrzeugtechnik
Netfabb
Materialise Magics
Laser Powder Bed Fusion
Materialqualifizierung für das LPBF-Verfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Steven Born

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Konstrukteur

    Rapidobject GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2020

    Entwicklungsingenieur

    Stadler Rail AG

    Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen im Innen- und Außenbereich von Regional- und Straßenbahnen Serienfahrzeugbetreuung der Tramino Leipzig Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) seitens der Mechanik Analysieren und Beheben von mechanischen Problemen Umsetzung von Änderungswünschen der LVB Intensive Zusammenarbeit und kontinuierliche Absprache mit unseren polnischen Kollegen und projektbegleitenden Lieferanten Inhaltliche und terminliche Abstimmung sowie Unterweisung von Aufgaben

  • 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018

    Diplomand

    Technische Universität Dresden

    Herstellung von naturfaserverstärkten Decklagen für dreidimensional geformte Sandwichstrukturen

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Werkstudent

    Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH

    Vor- und Nachbereitung im Bereich Fertigung und Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant

    BMW AG Werk Leipzig

    Unterstützung im Herstellungsprozess von CFK-Bauteilen für den BMW i3

Ausbildung von Steven Born

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Anwendungstechniker (FH) für Additive Verfahren/Rapid-Technologien

    FH Schmalkalden University of Applied Sciences

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2018

    Maschinenbau / Leichtbau

    Technische Universität Dresden

    Leichtbaukonstruktion / Konstruieren mit Faserverbundwerkstoffen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Calisthenics
Reisen
Fitness
Kochen
Schwimmen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z