Steven Arnold

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, EMSR Betriebsingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik, MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Elektroplanung
EMSR
MSR-Technik
Mechatronik
Projektierung
Projektplanung
Projektleitung
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
SPS-Programmierung
SPS-Steuerung
Abteilungsleitung
Inbetriebnahme
SAP
WSCAD
EPLAN
TreeCAD
AutoCAD
California Pro
MS Office
Pneumatik
Mechanik
MAG-Schweissen
LKW Führerschein
vEFK
Support
Engineering
CAD
Bauleitung
Energie
SPS
Elektronik
Automatisierung
Elektrik
Energietechnik
Regelungstechnik
Schaltschrankbau
Wasserversorgung
Personalplanung
Schaltplanerstellung
Elektroinstallationen
Schaltungstechnik
Technische Beratung
Führungskompetenz
Problemlösungskompetenz
verantwortliche Elektrofachkraft
IT-Affinität
Technisches Verständnis
Baustelle
Erfahrung
Engagement
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Offenheit
Begeisterungsfähigkeit
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Empathie
Neugier
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Handwerkliches Geschick
Hilfsbereitschaft
Selbstbewusstsein
Verfahrenstechnik
Versorgungstechnik
Anlagenbau
Abwassertechnik
HOAI
Explosionsschutz
Wartungsarbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Steven Arnold

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    EMSR Betriebsingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik

    MWA Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH

    Planung, Realisierung ,Überwachung und Abnahmen von Erweiterungen, Erneuerungen oder Neuerrichtungen für EMSR- und Automatisierungsanlagen der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung für den WAZV "der Teltow" und "Mittelgraben"

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2021 - März 2024

    Fachleiter EMSR Technik/Betrieb vEFK

    Netzgesellschaft Potsdam GmbH

    verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK)/ Anlagenbetreiber Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100 für alle Wasser- und Abwasseranlagen aller Art im Verantwortungsbereich der Energie und Wasser Potsdam GmbH sowie der Netzgesellschaft Potsdam GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2021

    Sachbearbeiter/ Betriebsingenieur für Elektro- und Automatisierungstechnik

    Energie und Wasser Potsdam GmbH

    Planung, Realisierung ,Überwachung und Abnahmen von Erweiterungen, Erneuerungen oder Neuerrichtungen für MSR- und Automatisierungsanlagen der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung der Landeshauptstadt Potsdam

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2016

    Leiter Elektroabteilung/ Elektroprojektierung

    GP Günter Papenburg AG Betriebsteil teltomat

    - Projektierung und Konzipierung elektrischer Komponenten - Konstruktion von elektrischen Schaltungsunterlagen - Verfahrenstechnische Analysen zur Programmbeschreibung der elektrischen Anlagen- und Prozesssteuerung - Serviceeinsätze und Inbetriebnahmen an Asphaltmischanlagen - Personalplanung

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Dualer Student

    GP Günter Papenburg AG Betriebsteil teltomat

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Montageelektriker/ Baustellenleiter Elektrik

    GP Günter Papenburg AG Betriebsteil teltomat

    - Chefmonteur, Koordinierung der technischen und technologischen Abläufe der elektrotechnischen Ausrüstung von Asphaltmischanlagen - Vorbereitende Inbetriebnahmen - Serviceeinsätze zur Fehleridentifikation - Innerbetriebliche Wartungen und Instandhaltungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2011

    Auszubildender Mechatronik

    GP Günter Papenburg AG Betriebsteil teltomat

Ausbildung von Steven Arnold

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Elektrotechnik

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    - Studienschwerpunkte: Automatisierungstechnik, Antriebstechnik, Simulationsmethoden - Abschlussarbeit:Entwurf einer autarken Nachrüst-Steuerung eines Dosiersystems zur Realisierung der Zugabe von Zuschlagstoffen am Beispiel von teltomat V- Asphaltmischanlagen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2008 - Mai 2011

    Mechatroniker

    Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Freiwillige Feuerwehr
Reisen
Off-Road
Projektarbeit
Mobiles Arbeiten
Produkt-Test

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z