Stephan Melliger

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Case Manager, Kantonsspital Winterthur

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung
Case Management
Wiedereingliederung
Versicherer
Schulung
Betriebliche Sozialberatung
Absenzenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Melliger

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Lehrgangsleitung CAS Case Management

    FHS St. Gallen

    Zuständig für die konzeptionelle und strategische Ausrichtung des CAS sowie Anpassung und Ausarbeitung des Rahmenlehrplans. Weiterhin Referententätigkeit in einigen Modulen.

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Case Manager

    Kantonsspital Winterthur

    Führen von Betrieblichen Case Management Fällen sowie Controlling über das Absenz Management. Kontinuierliche Weiterentwicklung und fachlicher Ausbau der Dienstleistung. Begleitung von erkrankten beziehungsweise verunfallten Mitarbeitenden in komplexen Situationen sowie mit Mehrfachproblematiken. Rasche und nachhaltige Reintegration in den internen oder externen Arbeitsmarkt. Koordination des Reintegrationsprozesses unter Einbezug aller involvierter Partner.

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Referent

    Movis AG

    Referent für Movis AG für betriebliche Schulungen, Mitwirkung am CAS Case Management an der Fachhochschule St. Gallen (Kooperation FHS - Movis AG).

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016

    Berater

    Movis AG

    Movis ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen, welches in den Bereichen Mitarbeitendenberatung, Case Management, Job Coaching, Gesundheitsmanagement, Schulungen und Integrity Management tätig ist. - Übernahme von Case Management von Kunden sowie Job Coaching Mandate der IV. - Betriebliche Sozialberatung - Kundenschulungen zu verschiedenen Themen (Absenzmanagement, psychosoziale Risikofaktoren, Führungsschulungen in Gesprächsführung, etc.).

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015

    Case Manager im betrieblichen Case Management für berufliche Reintegration

    Post CH AG

    Begleitung von erkrankten beziehungsweise verunfallten Mitarbeitenden in komplexen Situationen sowie mit Mehrfachproblematiken. Rasche und nachhaltige Reintegration in den internen oder externen Arbeitsmarkt. Koordination des Reintegrationsprozesses unter Einbezug aller involvierter Partner wie (Sozial-)Versicherungen, Beratungsstellen, Vorgesetzte, Ärzte, HR-Beratende usw.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2007 - März 2013

    Case Manager für berufliche Reintegration

    Sympany Versicherung AG

    Case Management für berufliche Reintegration von Mitarbeitende von Firmen, welche bei Sympany gegen Unfall und Erwerbsausfall versichert sind.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1999 - Aug. 2001

    Angestellter

    Kantonsspital Winterthur

Ausbildung von Stephan Melliger

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2022

    CAS Zielorientierte Beratung

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Vermittlung von Detailwissen über psychische Störungen im Beratungskontext

  • 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2016

    CAS Ressourcenorientierte Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Ressourcenorientierte Beratung, Motivational Interviewing, Lösungsorientierte Beratung, Beratung mit Zielen, Mindful Self Compassion, Auftrittskompetenzen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2012 - März 2013

    CAS Case Management

    Fachhochschule Bern & Luzern

    Case Management ist eine Betreuungsmethode im Sozial-, Gesundheits- und Versicherungsbereich. Die Methode Case Management optimiert bei komplexen Fragestellungen und hohem Koordinationsbedarf im Einzelfall Qualität und Effizienz der Fallbetreuung.

  • 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2011

    Erwachsenenbildung

    Migros Business Klub Schule

    Das SVEB-Zertifikat ist ein vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) anerkanntes Zertifikat, das von Bildungsträgern in der Regel als Grundqualifikation für eine Tätigkeit in Erwachsenenbildung und Weiterbildung vorausgesetzt wird.

  • 2004 - 2008

    Bsc Soziale Arbeit

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften St. Gallen

  • 2002 - 2003

    Wirtschaft / Handel

    Minerva Handelsschule Zürich

  • 1995 - 1999

    Akutpflege

    Höhere Fachschule für Berufe im Gesundheitswesen, Winterthur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Familie
Traditionelles Karate
Ausdauersport
Mountain Bike
Fotografie
lesen
Haus & Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z