Stephan Folschweiller

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Director Global Sourcing, Laird Thermal Systems

Mühlheim Am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Supply chain management
ergebnisorientiertes Arbeiten
Beschaffung
Interimsmanagement
Führung
Projektmanagement
Management
Business Process Management
Eskalationsmanagement
Ausbau
Restrukturierung
Digitalisierung
ERP Systeme
Reduzieren von Komplexität
Innovationsmanagement
Value Engineering
Value Analysis
Target Costing
Compliance
Budget Prozesse
Operational excellence
Zulieferer
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Folschweiller

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Director Global Sourcing

    Laird Thermal Systems

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Procurement Consulting / Interim Management

    Selbstständiger Einzelunternehmer

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2022

    Director Supply Chain Excellence

    E.ON
  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2021

    Director Sourcing

    SEGULA Technologies GmbH

    Post-Carve-out Integration/operativer Betrieb/SOP: Teilübernahme des Opel-Entwicklungszentrums, Betriebsübergang von 700 Opel MA gem. § 613a BGB: Design, Testing, Validation für Automobil-OEMs und Bahn; ∅ 15 % Kostenreduktion 12 Monate nach SOP Pre-Closing- und Startup-Phase: Gründung des deutschen Headquarters und Mit-Aufbau der Funktionen SCM, Finance und Operations

  • 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018

    Interim Manager

    Selbstständiger Interims Manager

    Krisenmanagement nach Diesel Gate: Lieferengpässe, Eskalationsmanagement mit Automotive-OEM; Produktionsdurchlaufzeiten und Bestände reduziert Konsolidieren nach Postmerger Integration: Eskalationsmanagement mit Automotive Tier 1; Komponenten-Versorgung gesichert, Kostenreduktionen Expansion, Ertragssteigerung, Zukunftssicherung: Wachstums-Stabilisierung, Ertragssteigerung um 31,5 %, Gründen eines Tochterunternehmens für Zukunfts-Mobilität, Digitalisierung: Analyse, Konzept, Umsetzung

  • 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015

    Senior Director SCM Cranes

    Terex Corporation

    Umstrukturierung und Turnaround: Ausbau zu einer weltweit integrierten SCM-Organisation der Werke in Europa sowie USA, China, Indien, Australien: weltweites Produktions- und Liefernetzwerk mit reduzierter Komplexität; 1 Mrd. $ EK-Volumen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2011

    Director SCM Cranes EMEAR

    Terex Corporation

    Boom-Jahre bis Finanzkrise Aufbau einer europäischen SCM-Organisation, Integration 8 eigener Werke, 500 Mio. $ EK-Volumen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2006

    Direktor; Marketing & Business Development

    Siemens VDO AG

    Entwickeln und Umsetzen einer globalen Vertriebsstrategie und -kampagne als neuer TIER 1- Systemanbieter: Bündeln und Anbieten der Leistungen von 3 VDO-Divisionen und des Joint Venture mit Faurecia für OEMs; 2,8 Mrd. € Sales-Volumen

  • 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004

    Direktor Einkauf und Lieferanten-Qualität

    Siemens VDO AG

    Umstrukturieren der weltweiten SCM-Organisation (D, F, UK, Brasilien, USA, China, Australien) und Integration in das „Siemens Process House“ = Siemens-Produktionssystem

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Leiter Projekteinkauf

    Siemens VDO AG

    Target Costing, Design to Cost, Lean Manufacturing Projekt-Einsätze: Range Rover in UK ½ Jahr, Mitsubishi und GM in Australien ½ Jahr, Ford und GM in USA 3 Monate, GM in Brasilien 4 Monate, Dong Feng in China 3 Monate

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Senior Einkäufer

    Siemens VDO AG

    Zu dieser Zeit noch Mannesmann VDO AG: Commodity Management, Lieferanten-Qualität, Verhandeln Rahmenverträge und Jahres-Preisabkommen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1995 - Dez. 1997

    Projekt Einkäufer

    YMOS AG

    System-Lieferant für Smart: Verantwortung für Kunden, externe Entwicklungspartner (Edscha, Happich, Brose) und Lieferanten

Ausbildung von Stephan Folschweiller

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1993

    International Business Administration

    Deutsch-Französische Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Marketing, Personalwesen & Unternehmensrecht

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Band (Musik)
Skifahren
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z