Stephan Belz

Angestellt, Lean Manager, Catalent Pharma Solutions, Eberbach

Abschluss: Technischer Betriebswirt, IHK Heilbronn Franken Nebenberuflich

Haßmersheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Projektmanagement
WCM
TPM
KVP-Prozesse
REFA
SAP
HACCP
Prozessanalyse
Verfahrenstechnik
MS Office
Produktionstechnik
Lebensmittelindustrie
Lebensmitteltechnologie
Ausbilder
Meister
Technischer Betriebswirt
Budgetverantwortung
Design of Experiment DOE
FMEA
Materialwirtschaft
Lean Production
Lean Manufacturing
Kosten-Nutzen-Analysen
Betriebsdaten erfassung
MTM
Workplace Organisation
Additive Manufacturing
CAD
CAM
Health Safety Environment HSE
Logistik
Wertstromanalyse
Betriebsmittelkonstruktion
karakuri
Optimierung
Projekte
Navision
Minitab
Automobilindustrie
Change Management
Value Stream Mapping
Farben- und Lackchemie
Pharmaindustrie
Green Belt
Vorschlagswesen
GMP
Lean Development
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Belz

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Lean Manager

    Catalent Pharma Solutions, Eberbach

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2021 - Sep. 2022

    Lean Manager

    PPG Deutschland
  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2017 - Mai 2021

    KVP Projektleiter in WCM schwerpunkt Logistik

    Unilever

    In meiner Position als WCM (vergleichbares KVP System zu Lean) -Projektleiter im Produktionsumfeld eines internationalen Unternehmens habe ich eine Schnittstellenfunktion zu vielfältigen Bereichen. Zu meinen Aufgaben gehört u.a. die präzise Analyse von Verluststrukturen und Wertstömen in den verschiedenen Produktionsbereichen und die anschließende Erarbeitung und Umsetzung von innovativen Lösungs- und Projektvorschlägen mit Kosten / Nutzen und Machbarkeitsanalysen. Zuletzt mit Schwerpunkt in der Logistik.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2017

    KVP Projektleiter in WCM

    Unilever

    Modernisierung verschiedener Anlagen und änderungen in der Arbeitsplatz Organisation zur Reduzierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten, und anderer Verlustarten wie Kurzstillständen, Breakdowns, Waste und Optimierung von Rüst und Reinigungszeiten. Durchführung von Wertstromanalysen, Zeitaufnahmen und Machbarkeitsstudien im Vorfeld von Verbesserungsprojekten. Sowie die Leitung und Durchführung dieser Projekte. Schulungen und Workshops Leite ich ebenfalls regelmäßig als Teil solcher Projekte.

Ausbildung von Stephan Belz

  • 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2011

    Technischer Betriebswirt

    IHK Heilbronn Franken Nebenberuflich

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2010

    Industriemeister Lebensmittel

    IHK Heilbronn Franken

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z