Ing. Stephan Aurelien Awetset Tenkeu

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Betriebsingenieur im Qualitätsmanagement, Bryholm Kunststofftechnik GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Computer-Aided Design (CAD)
Microsoft Office Word
Microsoft Powerpoint
Injection molding
Microsoft Excel
Ansys Workbench und Moldflow
Rapid Prototyping Verfahren
Prüfgerät des Rückstellvermögens (Penetrometer)
Prüfgerät des Erweichungspunkts
Bestimmung der Dichte mit Dichtekugel
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
easyWorkx

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Aurelien Awetset Tenkeu

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Betriebsingenieur im Qualitätsmanagement

    Bryholm Kunststofftechnik GmbH

    • Regelmäßige Qualitätsprüfung an Mustern der laufenden Produktion • Erstellen und überarbeiten von Arbeitsanweisungen • Dokumentation von Messwerten in Prüfprotokollen • Untersuchung von Fehlerursachen • Unterstützung bei der Angebots- und Auftragsbearbeitung mit der Software EasyWorkX

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2022

    Werkstudent

    Kiwa Deutschland GmbH

    Tätigkeitsschwerpunkt: Testen von Polymeren • Materialvorbereitung oder Wiederverwertung • Probekörperherstellung • Probekörperprüfung z.B.: Rückstellvermögen, Erweichungspunkt, Kaltbiegeverhalten, Chemikalienbeständigkeit • Dichtebestimmung

  • 4 Monate, Apr. 2021 - Juli 2021

    Bachelorand

    BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH

    Tätigkeit: Konzepterarbeitung für das zukünftige Aussehen eines höhenverstellbaren Lagerbehälters aus Kunststoff • Methodisches Vorgehen bei der Ausarbeitung • Planungsphase: Klären der Randbedingungen, Anforderungsliste • Konzeptphase: Suche nach Lösungsansätzen, Morphologischer Kasten, Festlegung der möglichen Lösungsprinzipien

  • 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2020

    Praktikant

    Kiwa Deutschland GmbH

    Tätigkeit: Alterungsverhalten von heißverarbeitbaren Vergussmassen auf Basis polymermodifizierten Bitumen • Fugenmassen Darstellung und Probekörperherstellung • Lagerung und Alterung: Normtemperatur; Wärmebelastung, UV-Belastung, Frost-Tau-Wechsel • Prüfungen nach Wärmebelastung und nach Lagerung bei Normaltemperatur: Bestimmung der Kugel-Penetration und des elastischen Rückstellvermögens, des Erweichungspunktes, Kaltbiegeverhalten, Thermogravimetrie, Infrarotspektroskopie • Bewertung und Interpretation

  • 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    • Tätigkeitsschwerpunkt: Produktion von OLED

  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    BASF

    • Tätigkeitsschwerpunkt: Qualitätskontrolle der Produktion (Kobalt, verschiedene Alkohole und Acetate )

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft

    BASF

    • Tätigkeitsschwerpunkt: Qualitätskontrolle der Produktion (Kobalt, verschiedene Alkohole und Acetate )

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Daimler AG

    • Tätigkeitsschwerpunkt: Schweißen von automobilen Werkstücken

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Praktikant (Grundpraktikum)

    HTR-Härtetechnik Rossdorf GmbH

    • Tätigkeit: Wärmebehandlung

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Praktikant (Grundpraktikum )

    Römheld & Moelle Eisengießerei GmbH

    • Tätigkeit: Manuelle und Maschinelle Bearbeitung metallischer Werkstoffe,Schweißen, Löten, Arbeitsvorbereitung

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    BASF

    • Tätigkeitsschwerpunkt: Qualitätskontrolle der Produktion (Kobalt, verschiedene Alkohole und Acetate )

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Praktikant (Grundpraktikum )

    Saarstahl AG

    • Tätigkeit: Manuelle und Maschinelle Bearbeitung metallischer Werkstoffe, Schweißen, Löten, Arbeitsvorbereitung

Ausbildung von Stephan Aurelien Awetset Tenkeu

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2021

    Kunststofftechnik

    Darmstadt University of Applied Sciences

    Studienschwerpunkte: • Kunststofferzeugung • Kunststoffverarbeitung • Kunststoffaufbereitung Projekt im Rahmen des Studiums: • Konstruktion einer FKV-Antriebswelle • Analyse von Kunststoffen durch IR- Spektroskopie, Dichtewaage und Ausschlussverfahren • Herstellung eines sterilen Einwegspritzenkörpers (24 ml) • Bachelorarbeit: Konzepterarbeitung für das zukünftige Aussehen eines höhenverstellbaren Lagerbehälters aus Kunststoff

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2015

    Maschinenbau (B.Eng.)

    Darmstadt University of Applied Sciences

    Studienschwerpunkte: • Werkstoffe • Fertigung • Berechnung und Konstruktion, Projekt im Rahmen des Studiums: • CAD – Konstruktion eines Biegewerkzeugs (CATIA V5)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fußball
Kochen
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z