Dr. Steffen Mader

Bis 2022, Laborleiter, BASF

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Den Blick fürs Wesentliche
einen ruhigen Kopf in allen Lebenslagen
Organokatalyse
Organische Synthese
Metallkatalyse
Homogene Katalyste
Chemische Analytik
hohe Anpassungsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
interdisziplinäres Arbeiten
Syntheseplanung
Präsentationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Mader

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Produktmanager

    BASF

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2022

    Laborleiter

    BASF
  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    RWTH Aachen University

    Anleitung und Betreuung von Bachelor- und Masterstudenten sowie auszubildenden Laboranten, Praktikumsbetreuung in der Organischen Chemie, Produktorientierte Methodenentwicklung, Reaktionsroutenoptimierung, Charakterisierung unbekannter Verbindungen, Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Verträge auf internationalen Konferenzen, Organisation des Neujahrssymposiums 2014

  • 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Heidelberg, Institut für Organische Chemie

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Tutor und Übungsgruppenkoordinator

    Universität Heidelberg

    Tutor für Organische und Physikalische Chemie: Umfasst die Korrektur von Übungsaufgaben, das Präsentieren und Erklären von Ergebnissen sowie umfassende Vorbereitungen auf Klausuren (10/2009 bis 09/2012). Koordination des Übungsgruppenbetriebes für die Vorlesungen der Physikalischen Chemie I-III (10/2011 bis 09/2012)

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    Boehringer Ingelheim

    Labortätigkeit im Bereich der Syntheseroutenentwicklung von onkologischen Wirkstoffen und analytischen Referenzsubstanzen

  • 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2007

    Aushilfskraft

    Boehringer Ingelheim

    Organisation und Durchführung von Archivumzügen, Archivierung und Indexierung von Zulassungsunterlagen und Berichten

Ausbildung von Steffen Mader

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Organische Chemie

    Osaka University

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitskreis von Prof. Dr. Hiroaki Sasai

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Organische Chemie

    RWTH Aachen University

    Doktorarbeit unter der Anleitung von Prof. Dr. Magnus Rueping: Asymmetrische organokatalytische Reaktionen via Brønstedsäuren-Katalyse

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Chemie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Masterarbeit unter der Anleitung von Prof. Dr. A. Stephen K. Hashmi: Reaktivität von Halogenalkinen und Diiododiinen in der Goldkatalyse

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Chemie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Bachelorarbeit unter der Anleitung von Prof. Dr. Günther Helmchen: Synthese eines Indolizidins durch Iridium-katalysierte allylische Aminierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z