Dipl.-Ing. Steffen Buhl

Angestellt, Director Development Mechatronic Devices, Marquardt-Gruppe

Rietheim-Weilheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklungsleitung im Automotive und Non-Automoti
Produktentwicklung vom Konzept bis in die Serie
Leadership
Internationales Projektmanagement
Agile Entwicklung
Lean Management
Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung
Standardisierung
Benchmarking
Design to Cost
Wertanalyse
Hardwareentwicklung
Konstruktion
Mechatronik
Kunststofftechnik
langjährige Auslandserfahrung in China
Softwareentwicklung
Forschung und Entwicklung
Product Ownership
Human-Machine Interface (HMI)
Systems Engineering
IoT

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Buhl

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Director Development Mechatronic Devices

    Marquardt-Gruppe

    - Leitung des Bereiches Produktentwicklung (80MA) für die Business Unit MD (Mechatronic Devices) Umsatz: 240 Mio € - Disziplinarische Führung der Abteilung Systems Engineering - Fachliche Führung der globalen Entwicklungsteams bestehend aus Systemingenieuren, Mechanik-, Elektronik- und Softwareentwicklern (US, Europa, Nord-Afrika, Indien, Asien) - Konzeption der Plattformstrategie für die Produkte der Business Unit MD - Globale Ressourcen- und R&D-Footprintplanung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2022

    Bereichsleiter Retail Scales / Head of Product Area Retail Scales

    Bizerba SE & Co. KG

    -Verantwortung des Produktbereichs Retail Scales mit 50 Mitarbeitern (Produkt- und Projektmanagement, Elektronik-, SW- und Mechanikentwicklung, Testing) - Strategische Verantwortung, Weiterentwicklung und Pflege des Produktportfolios (160Mio €): Ladenwaagen, Check-out-Systeme und Verpackungsmaschinen - Herstellen der Wettbewerbsfähigkeit - Innovationsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2018

    Leiter Entwicklung Retail Systems, Head of Hardware Technology Retail Systems

    Bizerba SE & Co. KG

    - Disziplinarische Führung der Hardwareentwicklung von 50 Mitarbeitern mit den Funktionen Projektmanagement, Mechanik-, Elektronik- und OS/FW-entwicklung inkl. Musterbau und Testlabore - Einführung von agilen Entwicklungsmethoden in der Hardware - Produktentwicklung und –pflege von Waagen/Wägesysteme und Verpackungsmaschinen - Produktportfolio: 130 Mio€ - Plattform- und Modulkonzeptentwicklung mit darauf aufbauenden Kundenapplikationen - Ausbau der Entwicklungen mit ODM Partnern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2017

    Entwicklungsleiter Nutzfahrzeugtechnik, Head of R&D Commercial Vehicles

    ETO GRUPPE

    -Verantwortung des Engineering Bereiches im Nutzfahrzeugsegment mit 35 Mitarbeitern (Projektleitung, Entwicklung, Prozessplanung und Versuch/Musterbau) am Standort Stockach -Fachliche Führung der Engineeringabteilung (12MA) in Wroclaw, Polen -Produktentwicklung und -pflege: pneumatische Elektromagnetventile für Nutzfahrzeuganwendungen (Bremse, Getriebe, Luftfederung) -Produktportfolio: 92 Mio€ -Design to Cost, Wertanalysen, Benchmarking -Internationalisierung der Entwicklungsaktivitäten

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2014

    Leiter Entwicklung & Technik Schaltgeräte, Director R&D Switchgear

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH

    • Verantwortung eines Entwicklungsbereiches von 65 Mitarbeitern (Projektleitung, Zertifizierung, Entwicklung/Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Technische Dokumentation, Variantenmanagement) • Produkt-/Prozessentwicklung, -pflege und Zulassung von sicherheitstechnischen Schaltgeräten und -komponenten für den Explosionsschutz • Produktportfolio: 90 Mio€

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011

    Manager Mechanical Design, Abteilungsleiter Konstruktion

    Takata AG Aschaffenburg

    Verantwortung der mechanischen Produktentwicklung: Kontakteinheiten (Wickelfedern, Kabelsätze), Lenkwinkelsensoren und Schalter bzw. Schaltsysteme im Lenkrad sowie elektr. Sicherheitssysteme; Ressourcen- und Budgetplanung; Personal- und Kostenstellenverantwortung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2007

    R&D Manager, Entwicklungsleiter in China

    Marquardt-Gruppe

    Aufbau und Führung der Entwicklungsabteilung inkl. Fertigungsplanung, Testfeld und Musterbau; erfolgreiche Akquise und Durchführung des ersten Automotiveprojekts am Standort; Unterstützung der ISO TS 16949 Zertifizierung

  • 4 Jahre, März 2001 - Feb. 2005

    Entwicklungsingenieur und Projektleiter

    Marquardt-Gruppe

    Mechanische Entwicklung und Projektleitung von elektronischen Zündschlössern für VW Passat (PQ46) und Audi A6 (C6) mit Kosten-, Termin und Qualitätsverantwortung

Ausbildung von Steffen Buhl

  • 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019

    Agile Entwicklung

    Scrum

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Lean Management

    TQU Group

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Entwicklungs- und Konstruktionsmanagement, EKM (SHB)

    Steinbeis-Hochschule

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 2001

    Mechatronik / Feinwerktechnik

    Hochschule Furtwangen University

    Konstruktion, Mikrosystemtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Musik
Schlagzeug
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z