Dr. Steffen Beckert

Angestellt, Head of Database Technology and Operation, GISA GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Querdenker
Innovative Ansätze
gewissenhafte Arbeitsweise
Teamleitung
Lernbereitschaft
Flexibilität
Projektmanagement
Datenauswertung
Datenbankadministration
Erneuerbare Energien
Energiespeicherung
Wärmespeicher
Akkumulatoren und Batterien
Forschung und Entwicklung
Deutsche Sprache
Englische Sprache
Service Delivery Management
Incident Management
Service Level Management
IT Outsourcing
Service Management
IT Service Management
Product Owner
Administration
Operations Management
Datenbank

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Beckert

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Head of Database Technology and Operation

    GISA GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2023

    Operations Manager

    GISA GmbH

    Sicherstellung des stabilen und performanten Betriebs von Datenbanken (unterer vierstelliger Bereich)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2020

    Datenbankadministrator

    GISA GmbH

    Administration Oracle Database, MS SQL Server, PostreSQL, MariaDB, MySQL

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2017

    Arbeitsgruppenleiter

    Universität Leipzig

    Leiter der Arbeitsgruppe "Energiespeicherung und Wandlung" am Institut für Technische Chemie an der Fakultät für Chemie und Mineralogie, Universität Leipzig mit dem Forschungsschwerpunkt "Entwicklung neuartiger Wärmespeichermaterialien" mit Fokus auf der Neu- und Weiterentwicklung sowie adäquater Charakterisierung von innovativen Materialien für die Wärmespeicherung

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung (Speichertechnologien, Brennstoffzellen, Akkumulatoren)

Ausbildung von Steffen Beckert

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2013

    Physik

    Universität Leipzig

    Promotion (Dr. rer. nat.) Untersuchung von Elektrolytlösungen mit dem Fokus auf dem Einsatz in Lithium-Ionen-Akkumulatoren, Dissertation mit dem Thema "NMR-Untersuchungen zur kollektiven Diffusion von Wasser und gelösten Ionen: Die dynamische Hydratationszahl und der Einfluss poröser Materialien"

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2009

    Physik

    Universität Leipzig

    Studium (Dipl.-Phys.) Untersuchung der Protonenleitfähigkeit in Membranen für den Einsatz in Brennstoffzellen, Dilomarbeit mit dem Thema: "1H-NMR-Untersuchungen zur Mobilität von Fluiden in Acrylat-Monolithen sowie in MCM-41-Materialien für die Anwendung in Brennstoffzellenmembranen"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erneuerbare Energien
Innovative Lösungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z