Stefanie Löhr

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2020, Nachhaltigkeitsreferentin/Dezernentin Höherer Dienst, Landesbehörde NRW

Bis 2014, Soziologie, Pädagogik, Germanistik, Universität Münster

Deutschlandweit, Deutschland

Über mich

FACHLICHES PROFIL Ich bin studierte Soziologin und Pädagogin mit mehrjähriger Berufserfahrung als Referentin und Beraterin für Nachhaltige Entwicklung. Weitere Kompetenzen habe ich in der Verknüpfung der Themen Nachhaltigkeit - New Work - Diversity. PERSÖNLICHKEITSPROFIL Meine Stärke ist kreativ-konzeptionelles Denken. Als hochsensitive Person habe ich einen scharf-sinnigen Blick für Notwendiges & Machbares. Auf Basis originärer New Work-Modellen setze ich Themen gerne eigenständig und kollaborativ um.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeit
Fair Trade
Soziologie
Pädagogik
Erwachsenenbildung
Nachhaltigkeitsberatung
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzungsarbeit
New Work
New Work Consulting
Agile coaching
Change-Management
Analytisches Denken
Innovationsgeist
Konzeptionelles Denken
Konstruktiv-kritisches Denken
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Lösungsorientiertes Arbeiten
Zielorientierung
Sorgfalt
Zuverlässige Arbeitsweise
Empathie
Teamorienierte Praktikerin
Interdiziplinäre Kooperation

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Löhr

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    Nachhaltigkeitsreferentin/Dezernentin Höherer Dienst

    Landesbehörde NRW

    FACHBEREICH →Nachhaltige Entwicklung, UN-Agenda 2030/SDGs, BNE, Fairer Handel PROJEKTMANAGEMENT →Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Projektzielen ERWACHSENENBILDUNG →Konzeption und Leitung von Workshops NACHHALTIGKEITSBERATUNG →Begleitung von bildungspolitischen Prozessen ÖFFENTLICHKEITSARBEIT →Content-Creation & Marketing VERNETZUNGSARBEIT →Kooperation von politischen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2020

    Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung

    Entwicklungspolitische NROs

    FACHBEREICH →Nachhaltige Entwicklung, UN-Agenda 2030/SDGs, BNE, Fairer Handel PROJEKTMANAGEMENT →Konzeption, Steuerung und Umsetzung von Projektzielen ERWACHSENENBILDUNG →Konzeption und Leitung von Workshops NACHHALTIGKEITSBERATUNG →Begleitung von bildungspolitischen Prozessen

  • 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018

    Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung

    Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.V., c/o Universität Münster

    PROJEKTFÖRDERUNG →Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW FACHBEREICH →Nachhaltige Entwicklung, UN-Agenda 2030/SDGs, BNE, Fairer Handel PROJEKTMANAGEMENT →Projektkonzeption, Marketing, Steuerung und Umsetzung von Projektzielen JUGEND-UND ERWACHSENENBILDUNG →Konzeption und Leitung von Workshops ÖFFENTLICHKEITSARBEIT →Content-Creation & Marketing

Ausbildung von Stefanie Löhr

  • 10 Jahre und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2014

    Soziologie, Pädagogik, Germanistik

    Universität Münster

    Universität Münster Note: Gut GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHES STUDIUM EXAMENSARBEIT →Wachstumskritik und gesellschaftliche Transformation STUDIENSCHWERPUNKTE →Nachhaltige Entwicklung, Umweltsoziologie →Kritische Pädagogik, Moral/Ethik, Bildung für nachhaltige Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Nachhaltigkeit
New Work
Neuro-/Diversity: Hochsensitivität & Hochbegabung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z