Stefan Schluderbacher

is available. ✅

Bis 2023, Interim Supply Chain Manager, Mecalac Baumaschinen GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensberatung & Coach
Strategic Planning
E2E Supply Chain Management
End to End Supply Chain
Supply chain management
Logistics
Demand Management
Supply Chain Planning
Customer Service
Purchasing
SAP
JDA
ERP Implementation
Infor
Cost reduction
Warehouse
Data Analysis
FMCG
Semiconductors
Production management
Revenue generation
IBP
S&OP
Vendor Management
Contract Negotiation
Profit & Loss (P & L)-Anweisungen
Mergers & Acquisitions
Project management
Change Management
Business Process Management
Management
Beratung bei Unternehmensgründungen
Unternehmensgründung
Gründercoaching
Implementierung
Forecast
Strategischer Einkauf
After Sales Management
Produktionsplanung und -steuerung
Coaching
Support
ERP
Materialwirtschaft
Leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Schluderbacher

  • 5 Monate, Sep. 2023 - Jan. 2024

    Interim Supply Chain Manager

    Aptar Dortmund GmbH

    - Übernahme des Bereichs Supply Chain während der Umstrukturierung (17 Mitarbeiter) - Krisenmanagement aufgrund überhöhter Nachfrage und Priorisierung der Kundenaufträge - Integration der Standorte Dortmund und Menden - Identifizierte Engpässe in der Supply Chain bzgl. Kapazität und Materialbedarf in Produktion und Lieferanten - Besetzte Positionen in der Abteilung Procurement - Setzte die Prioritäten in Zeiten akuten Personalmangels in den Bereichen Procurement, Master Data und Planung

  • 5 Monate, Jan. 2023 - Mai 2023

    Interim Supply Chain Manager

    Mecalac Baumaschinen GmbH

  • 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2022

    Interim Supply Chain Manager

    Coherent Munich

    - Unterstützung eines Planungskonzeptes im Bereich Materialbeschaffung – kurzfristige Umsetzung von Planungsparameteränderungen in Oracle für ca. 2,500 Teile - Unterstützung der Restrukturierungsmaßnahmen im Bereich Supply Chain weg von einer BU-orientierten Aufteilung hin zu einer funktionsorientierten Aufteilung - Verbesserung der Prozesse des Materialflusses in Produktion, Planung und Beschaffung - Anpassung der Lagerbestände und Erhöhung der On Time Delivery

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Interim Logistik Manager

    Schaeffler

    - Einführung eines neuen Logistikkonzepts zur Integration zweier Standorte in den Standort Schweinfurt - Definieren der neuen Prozesse zwischen Abteilungen und zu externen Logistikdienstleistern - Ausarbeitung und Umsetzung von neuen Transportwegen und Qualitätsprozessen zu und von den externen Dienstleistern - Organisieren der Layouts und Umzüge zwischen alten und neu eingerichteten Lagern - Anpassung der Module SAP-PP,MM, EWM, dabei Ablösung des Module IM in der Logistik

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Berichtswesenverbesserung

    ARLANXEO Deutschland GmbH

    - Beratung und Umstellung der Berichterstattung auf eine einheitliche Geschäftseinheitsbasis und -ebene - Definieren eines Berichts, der potenzielle Einsparungen beim Rohmaterial abschätzt - Verknüpfen wichtiger Informationen aus verschiedenen Berichten zu einem globalen Bericht - Definition als Grundlage für Maßnahmen für eine Forecast Logik - Umsetzen der Maßnahmen zur Verbesserung der Entscheidungsoptionen

  • 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2021

    Interim Aftermarket Manager

    Schenck Process Europe GmbH

    - Verbesserung der gesamten pünktlichen Bereitstellung (Service Level) für Kunden - Analysieren und Anpassen der Prozesse und Lagerbestände sowie Planungs- und Bestandsparameter - kurzfristige Änderungen zur Verbesserung der Teileverfügbarkeit für Ersatzteilwesen und Produktion (Teile mit langen Reichweiten) - Einführung von Einsatzprognosewerkzeugen in SAP R/3 - Abhalten von Workshops mit am Prozess beteiligten Abteilungen, um diese im gesamten Unternehmen zu identifizieren und zu verändern

  • 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2021

    Interim Brexit Manager

    Frozen Fish International GmbH

    - Beratung und Projektmanagement zur Durchführung aller Brexit relevanten Aufgaben von Planung bis zu Transporten nach Großbritannien - Klärung aller zoll- und gesundheitlichen Anforderungen für die Transporte - Europaweite Koordination mit allen Lieferanten bzgl Dokumenten und Daten zur Ausfüllung derselben - Zusammenarbeit mit allen relevanten Verbänden, Behörden und Ministerien zur Definition der benötigten Anforderungen - Definition aller internen Prozesse und Abläufe

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2020

    Consultancy & Coach

    Stefan Schluderbacher

    - Funded consultancy for SME companies - Consultancy & Project Management

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Training SAP Learning Hub

    Training

    - Training mit neuen Besonderheiten innerhalb der SAP Software Demand und Supply

  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    Supply Chain Manager - Freelance

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    - Beratung zur Definition und Einführung einer Supply Chain Strategie in einem neuen Geschäftsfeld - Aufbau eines Montageplans für die verbesserte Steuerung der Handwerker - Analyse von Make or Buy Entscheidungen - Erstellen eines Montagekapazitätsplans im Sinne einer Produktionssteuerung - Aufsetzen eines Forecasts für Lieferanten - Aufbau und Dokumentation der Logistikprozesse vom Forecast bis zu den Lieferanten inklusive Transport und Lagerhaltung

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2017

    Head of Global Supply Chain

    Norwex Ltd

    - Direktes Berichtswesen an Chairman und CEO - Konzipierung, personelle Organisation und Implementierung einer globalen end-to- end Supply Chain Strategie vom Vertrieb bis hin zur Produktion und den Lieferanten - Einführung einer neuen Supply Chain Software und ständige Verbesserung - Erstellung einer Grobkapazitätsplanung für den Produktionsstandort in China - Moderation eines monatlichen S&OP Meetings - Training der Mitarbeiter - Controlling der Budgetvorgabe der Länder im Bereich Supply Chain

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Global Forecasting Manager

    Edwards Vacuum Ltd

    - Optimierung des Dateninputs in den Forecasting Prozess durch Aufsetzen eines S&OP Prozesses - Integrierung des APO DP & SNP Forecasts in die weiteren Prozesse und Module SD, MM, PP, SOP, WM und DW für drei Hauptwerke in Europa und Asien als Projektleiter - Einführung von Komponentenforecasts zur Nutzung von Synergieeffekten und Berechnung von Sicherheitsbeständen - Aufsetzen des APO SNP Optimizers für verbesserte Kosteneffizienz in den verschiedenen Fachbereichen (Ersparnis $3,6 Mil.)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2010

    Global Forecasting Manager

    AGCO Corporation

    - Verbesserung der Forecasts im Ersatzteilwesen bzgl. der Lagerbestände und des Service - Entwicklung der Mitarbeiter zu professionellen Planern - Kommunikation von Veränderungen auf allen Ebenen - Einführung eines NPI-Prozesses für Neuteile - Optimierung des Berichtswesens - Einsparung von $55 Millionen oder 12% an Lagerbestand aufgrund einer verbesserten Forecast-Genauigkeit - Verringerte den Lagerbestand um 15 Millionen Dollar in EAME durch partielle Verschrottung von Teilen ohne Umsatz

  • 6 Jahre und 9 Monate, März 2002 - Nov. 2008

    Demand Manager Europe

    Acco

    - Verantwortlich für die schnelle Verbesserung des Service Level sowie Kostenreduzierungen nach Firmenzusammenschluss - Auswahl und Implementierung europaweiter Forecast und Supply Chain Prozesse sowie ERP Systeme als Projektleiter - Integration der Prozesse in andere Abteilungen wie Sales und Marketing - Erhöhte den Service Level auf 96% bei gleichzeitiger Kostenreduktion um 14% oder £ 2,7 Millionen - Implementierte infor und später Manugistics als Supply Chain Tool in der BU für Europa

  • 6 Monate, Juni 2001 - Nov. 2001

    Batch Coordinator

    Kodak

    - Verwaltung der Koordination von geplanten Batch-Jobs in SAP durch die Verwaltungssoftware Maestro - Beratung und Überprüfung über Zeitpunkt der Batch-Job Abläufe sowie die Inhalte der ausgetauschten Informationen - Kommunikation, Organisation und Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Ermittlung von Anforderungen für die Batch-Planung

  • 3 Jahre, Mai 1998 - Apr. 2001

    Inventory Planner

    Tokyo Electron Ltd

    - Handhabung und Kontrolle des Ersatzteil-Logistik-Budgets von £ 17 Mil. in einer sich schnell ändernden Umgebung - Installation von Baan IV Logistik-Tools (MRP, MPS, DRP, Warehousing) im Projekt - Einführung wichtiger Leistungsindikatoren für Einkauf und Planung zur Sicherstellung kosteneffizienter Prozesse - Vergleich der Lieferperformance mit Bestellungen und Zeitplänen - Implementierte neue Prozesse im Lager im Zuge des Baan Projekts - Reduzierte Lagerbestände und Kapitalbindung um $ 750K

  • 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 1998

    Office Manager

    s.a.x. Software GmbH

    - Buchhaltung der Ein- und Ausgaben - Finanzanalyse von Projekten

  • 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 1997

    Sales Specialist

    EPHY-MESS GmbH

    - Erarbeiten von Angeboten - Vertragsabschlüsse zur Wachstumssteigerung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1996

    Customer Service Agent

    Symbol Technologies

    - Austausch und Aufbereitung von Scannersoftware - Training der Kunden vor Ort an den Geräten

  • 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1995

    Consultant

    Logi Consult GmbH

    - Analyse der Distributionslogistik Mitsubishi Ersatzteilwesen - Neue Routenplanung für Transport - Schlieβung eines Aussenlagers

Ausbildung von Stefan Schluderbacher

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1994

    Business Administration

    Johann-Wolfgang-Goethe-University

    Logistik & Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Cycling
Footblall
Travelling
Diving

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z