Stefan Roderer

Angestellt, Informationsspezialist, Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) Kanton Zürich

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know How im Bereich Recherche (Datenbanken
Internet)
Knowledge-Management
Outsourcing
Competitive Intelligence
Datenbank-Administration
Informations-Recherche
Informationsvermittlung
Recherche-Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Roderer

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Informationsspezialist

    Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) Kanton Zürich

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Senior Information Specialist

    Credit Suisse

    EBIC (Economic Business Information Center) • Informations-Recherche • Informationsvermittlung • Recherche-Beratung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2008

    Information Specialist

    UBS AG

    Industry & Competitor Analysis • Konkurrenzanalysen erstellen • Informationsrecherche • Monatliche Newsletter erstellen • Datenbankpflege • Informationsmanagement

  • 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005

    Software-Tester

    UBS AG

    Privat- und Firmenkunden Automaten • Testen der Automaten-Software (Erfolgskontrolle) • Kundenanfragen bearbeiten

  • 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2003

    Compliance Mitarbeiter / Research

    UBS AG

    Assistant Business Control Manager & Mitarbeit Compliance-Projekt • Kundendossiers auf gesetzliche Konformität überprüfen

  • 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2002

    HR-Mitarbeiter

    UBS AG

    HR Competence Center: Verwaltung der Bewerberdateien, Telefonische Interviews mit Erst-Bewerber

  • 10 Monate, Apr. 2001 - Jan. 2002

    Dokumenten-Controller

    UBS AG

    Konto-Eröffnungsdokumente nach rechtlichen Richtlinien überprüfen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1994 - Sep. 1996

    Sicherheitsmitarbeiter

    Securitas AG

    Bewachungsdienst, Logendienst in Durchgangszentrum

Ausbildung von Stefan Roderer

  • 4 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2009

    Informationswissenschaften (Information und Dokumentation FHO, I+D)

    HTW Chur [http://www.fh-htwchur.ch]

    Strategisches Informationsmanagement, Knowledge Management, Competitive Intelligence, professionelle Informations-Recherche, Archivierung, Records Management, e-Commerce, Bibliothekswissenschaften

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2000

    Sprachliche Richtung (phil I)

    Pädagogische Hochschule St. Gallen (PHS)

    Französisch, Englisch, Geschichte, Geographie, Sport, Didaktik, Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Web 2.0-3.0
Informationsthemen
Politik
Wirtschaft
Kino
Musik
Reisen
Bergsteigen
Rennvelo
Badmington
Fussball
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z